AC-X: Straßenkreuzer der nächsten Generation

Honda präsentiert neuen Plug-in-Hybriden auf der 42. Tokio Motor Show

Pressemeldung der Firma Honda Deutschland GmbH

AC-X (Advanced Cruiser eXperience) heißt das Plug-in- Hybridfahrzeug der nächsten Generation, das Honda auf der 42. Tokio Motor Show bis 11. Dezember erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Mit einer maximalen Reichweite von über 1.000 km ist der AC-X in erster Linie als Langstreckenfahrzeug konzipiert.

Zwei verschiedene Fahrmodi bieten in dem futuristischen Straßenkreuzer die Freiheit, zwischen Adrenalin und Entspannung zu wählen. Möchte der Fahrer das Fahrzeug selbst kontrollieren, aktiviert er den Engine-Drive-Modus. Damit steht ihm die volle Systemleistung von 163 PS (120 kW) zur freien Verfügung. Hat er eher das Bedürfnis nach Entspannung, wechselt er per Knopfdruck in den Automatic-Drive-Modus: Die Lenkhebel verschwinden in der Instrumentenkonsole und das Cockpit wird zum offenen Raum, in dem sich der Fahrer im wahren Sinne des Wortes entfalten kann. Gleichzeitig passen sich der variable Frontstoßfänger, die Seitenschweller und der Heckdiffusor dem jeweiligen Fahrmodus an, während die Lichtbänder vorne dem Fahrzeug den entsprechenden Ausdruck verleihen.

Exterieur: eine Fusion gegensätzlicher Werte

„Dual Solid Motion“ heißt das Designkonzept, das bei der Gestaltung des AC-XExterieurs Pate stand. Der obere Bereich der Karosserie steht für Dynamik und kraftvolle Leistung, der untere Bereich verkörpert zuverlässige Stabilität. Zusammen vermitteln diese beiden Designthemen die gegensätzlichen Werte des AC-X: die packende Fahrleistung auf der einen und die Entspannung auf der anderen Seite.

Um den Luftwiderstand bei hohen Geschwindigkeiten zu regulieren, wurden Frontstoßfänger, Seitenschweller und Heckdiffusor variabel gestaltet. Die Reifen sind mit Diffusoren ausgestattet, die sich nicht mitdrehen. So wird das Eindringen von Fahrtwind in die Räder verhindert. All das trägt zur außergewöhnlichen aerodynamischen Leistung des Fahrzeugs bei (Cw = 0,21*).

Interieur passt sich intuitiv der Stimmung an

Das „Advanced Interface Interior“-Konzept im Innenraum des AC-X stellt den Fahrer in den Mittelpunkt. Das Cockpit vermittelt ihm ein intensives emotionales Erlebnis, während den Insassen im Fahrgastraum eine entspannte Atmosphäre geboten wird. Dazu tragen bei Dunkelheit scheinbar schwebende Beleuchtungselemente in den Sitzen, der Armaturentafel und den Türverkleidungen bei. Ob die Insassen aktiv die Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs erleben oder sich entspannt zurücklehnen wollen: Das Interieur des AC-X passt sich an und schafft das perfekte Ambiente.

Automatic-Drive-Modus zur Entspannung des Fahrers

Auch für noch so begeisterte Autofahrer wird stundenlanges Fahren auf Autobahnen irgendwann langweilig. Um dem Fahrer diese Last abzunehmen und so seine Zeit unterwegs so angenehm wie möglich zu gestalten, ist der AC-X mit dem Automatic- Drive-Modus ausgestattet. Auf Knopfdruck verschwinden die beiden Lenkhebel in der Instrumententafel und der Fahrersitz verwandelt sich zur Liege. So wird das Cockpit zum Ruhe- und Entspannungsraum.

*Wenn die variablen Elemente Stoßfänger, Seitenschweller und Heckdiffusor abgesenkt sind.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Honda Deutschland GmbH
Sprendlinger Landstraße 166
63069 Offenbach
Telefon: +49 (69) 8309-0
Telefax: +49 (69) 8320-20
http://www.honda.de

Ansprechpartner:
Susanne Mickan
+49 (69) 8309-389



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez06

Comments are closed.