PTV Group unterzeichnet Global Road Safety Commitment

Vincent Kobesen, CEO der PTV Group, hat Ende Mai das Global Road Safety Commitment, eine Vereinbarung zur weltweiten Straßenverkehrssicherheit, unterzeichnet.

Pressemeldung der Firma Telematik-Markt.de

Damit sichert die PTV Group den Zielen der Vereinbarung ihre Unterstützung zu: Organisationen dabei zu helfen, einen systematischen Ansatz zu entwickeln, um die Hauptrisiken, die durch den Straßenverkehr verursacht werden, zu senken und so für mehr Sicherheit auf den Straßen zu sorgen.

Die Zahl der Verkehrstoten liegt jährlich bei über einer Million weltweit. Diese Zahl deutlich zu reduzieren, ist das Ziel der Vereinten Nationen, die den Zeitraum von 2011 bis 2020 zur Dekade der Verkehrssicherheit erklärt haben. Das gleiche Ziel verfolgt auch die Europäische Charta für Straßenverkehrssicherheit, der sich bis heute mehr als 2.300 öffentliche und private Einrichtungen, darunter auch die PTV Group, verpflichtet haben.

„Mit der Unterstützung des Global Road Safety Commitments gehen wir aktiv einen weiteren Schritt auf dem Weg, die Straßen auf der ganzen Welt sicherer zu machen“, bekräftigt CEO Vincent Kobesen, der die Vereinbarung für die PTV Group jetzt unterzeichnet hat. Verkehrssicherheit war auch eines der Schwerpunktthemen auf dem Weltverkehrsforum (ITF) in Leipzig und der internationalen Fachveranstaltung Shaping Transportation in Berlin, auf der Entscheidungsträger und Anwender aus der Verkehrsplanung und Verkehrstechnik vertreten waren.

Die international agierende Unternehmensgruppe engagiert sich schon seit langem für die Verkehrssicherheitsarbeit, beispielsweise mit der elektronischen Unfalltypen-Karte EUSka, die bei Polizeibehörden in elf Bundesländern im Einsatz ist, oder auch mit PTV Visum Safety, das Anwender dabei unterstützt, die Verkehrssicherheit anhand konkreter Unfalldaten schon bei der Planung von Infrastrukturmaßnahmen einzubeziehen. Darüber hinaus auch mit Fußgängersimulationen für Großevents, Evakuierungsszenarios, Schwachstellenanalysen, sicheren Navigationslösungen für den Wirtschaftsverkehr, einer App für sicheres Lkw-Parken, Optimierung der Lichtsignalsteuerung sowie Echtzeitlösungen für das Verkehrsmanagement, um Staus und staubedingte Unfälle zu reduzieren.

Für besonders hilfreich zur Steuerung des Verkehrs und zur Senkung der Sicherheitsrisiken hält Kobesen Echtzeitinformationen. Am 23. Mai hatte er daher die Politik auf dem Weltverkehrsforum ITF dazu aufgefordert, die notwendigen Regularien für einen offenen, standardisierten und sicheren Datenaustauch zu treffen, damit Industriepartner neue Anwendungen auf den Markt bringen können, um verkehrliche Aufgaben in Zukunft noch effizienter zu lösen.

Zur Meldung auf Telematik-Markt.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Telematik-Markt.de
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
http://www.telematik-markt.de

Ansprechpartner:
Telematik-Markt.de
+49 (4102) 20545-40



Dateianlagen:
    • PTV Group unterzeichnet Global Road Safety Commitment: Von links nach rechts: Andre Münch (Director PTV Safety), Marc H. Juhel (The World Bank, Washington, Sector Manager Transport), Miller Crockart (Vice President Traffic Sales & Marketing, PTV) und PTV-CEO Vincent Kobesen. Bild: PTV
MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums der Mediengruppe http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet. Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken. Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun07

Comments are closed.