Neue Ölwechselfilter von MANN-FILTER

Pressemeldung der Firma MANN+HUMMEL GmbH

Drei neue Modelle für Volkswagen Pkw ergänzen das umfangreiche Produktprogramm von MANN-FILTER. Die neue Reihe von Ölwechselfiltern ist seit Januar 2014 im unabhängigen Ersatzeilmarkt erhältlich und mit vollsynthetischen Filtermedien ausgestattet. Diese helfen dabei, den Motor effizienter mit Öl zu versorgen und damit den Motorenverschleiß zu minimieren. Auch für den Einsatz von alternativen Kraftstoffen sind sie geeignet.

Schon von außen ist die Innovation, die MANN-FILTER bei drei neuen Ölwechselfiltern bietet, direkt zu sehen: Das horizontal am Motor verbaute Modell W 712/95 sowie die vertikal mit der Öffnung nach unten stehenden Modelle W712/93 und W712/94 sind in Silber lackiert. „Die auffällige Farbe steht symbolisch für das vollsynthetische Hochleistungsfiltermedium, das MANN-FILTER auf dem unabhängigen Teilemarkt einsetzt“, sagt Hans-Peter Müller, Produktmanager bei MANN-FILTER. Die Lackierung hilft zudem dabei, die neuen Ölwechselfilter von den schwarzen Vorgängermodellen mit Ölfiltermedium auf Zellulosebasis (W712/90 – 92) zu unterscheiden, die dieselbe äußere Form haben.

Motor besser mit Öl versorgt

Das vollsynthetische Filtermedium erzielt eine große Wirkung: Es versorgt den Motor besser mit Öl, da der Differenzdruck des Filtermediums geringer ist und weil die Gitterstruktur für eine weitaus bessere Drainage des Schmierstoffs sorgt. „Der intelligente Aufbau und das ausgewählte Material minimieren den Verschleiß des Motors und steigern seine Lebensdauer“, erklärt Hans-Peter Müller. Im Detail wirkt das vollsynthetische Filtermedium an mehreren Stellen: Erhöhte Wasseranteile im Motoröl durch alternative Kraftstoffe lassen den Differenzdruck der neuen Ölwechselfilter nahezu unbeeinflusst, da diese im Vergleich zu herkömmlichen Medien weder quellen noch erweichen. Druckverluste werden um ca. 50 Prozent minimiert und sind somit wesentlich geringer, verglichen mit herkömmlichen Medien. Weiterer positiver Effekt: Die deutlich reduzierten Differenzdrücke bewirken, dass sich das Umgehungsventil kürzer und seltener öffnet. Es gelangt mehr filtriertes Öl an die Schmierstellen, was für eine längere Lebensdauer des Motors sorgt. Bei hohen Ölviskositäten während eines Kaltstarts sind die Differenzdruckvorteile des synthetischen Mediums mit Drainagegitter besonders wichtig. Im Vergleich zu herkömmlichen Medien weisen vollsynthetische Filtermedien eine deutlich höhere Beständigkeit gegen Versprödung während der Einsatzzeit auf – sogar bei hoher chemischer Aggressivität des Motorenöls beim Einsatz von Biokraftstoff.

Vorteil beim Service

Die beiden vertikal verbauten Ölwechselfilter W712/93 und W712/94 haben zudem einen weiteren Vorteil: Der Filterwechsel ist einfacher und effizienter, weil die Filter mit einem bewährten Aufsatz ausgestattet sind. In ihm ist eine Dichtung eingebaut, die per Federkraft auf die Ablaufbohrung gepresst wird. Dadurch ist die Ablaufbohrung bei angeschraubtem Filter abgedichtet. Beim Filterwechsel fließt wegen dieser Konstruktion das Öl aus dem Filter und dem Flansch in die Ölwanne ab, bevor die Hauptdichtung gelöst wird.

Serienlieferant für Benzinmotoren

Der internationale Filterhersteller MANN+HUMMEL produziert die Hochleistungsfilter bereits in Serie für die Benzinmotoren mit 1,0 l, 1,2 l und 1,4 l von einigen Modellen des Volkswagen Konzerns. Seit Januar 2014 ist die neue Reihe von Ölwechselfiltern auch im freien Kfz-Teilehandel erhältlich und ergänzt das umfangreiche Produktprogramm von MANN-FILTER.

Stets den passenden Filter

Mit Ölfiltern für ca. 13.000 Pkw- und Transporter-Applikationen erreicht MANN-FILTER eine Marktabdeckung von knapp 99 Prozent in Europa. Die Ölfilter von MANN-FILTER überzeugen durch Erstausrüstungsqualität und schnelle Verfügbarkeit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MANN+HUMMEL GmbH
Hindenburgstraße 45
71638 Ludwigsburg
Telefon: +49 (7141) 98-0
Telefax: +49 (7141) 98-2545
http://www.mann-hummel.com



Dateianlagen:
    • Ölwechselfilter von MANN-FILTER mit vollsynthetischem Filtermedium
MANN+HUMMEL ist ein weltweit führender Experte für Filtrationslösungen und Entwicklungspartner und Serienlieferant der internationalen Automobil- und Maschinenbauindustrie. 2013 erwirtschafteten weltweit 15.231 Mitarbeiter an rund 60 Standorten einen Umsatz von 2,68 Milliarden Euro. Zu den Produkten der Unternehmensgruppe gehören u.a. Luftfiltersysteme, Saugsysteme, Flüssigkeitsfiltersysteme, Innenraumfilter und Kunststoffbauteile zum Sounddesign, sogenannte Symposer, sowie Filterelemente für die Wartung von Kraftfahrzeugen. Für den Maschinenbau, die Verfahrenstechnik und industrielle Anwendungen umfasst das Produktportfolio Industriefilter, Membranfilter für die Wasserfiltration und Filteranlagen. Weitere Informationen zu MANN+HUMMEL finden Sie unter http://www.mann-hummel.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun10

Comments are closed.