Für jede Saison ein Reifen
Filed under Allgemein
Trotz des guten Wetters sind viele Autofahrer noch mit Winterreifen unterwegs!
Der Frühling ist da und der Sommer zum Greifen nah. Und doch gibt es Fahrer, die immer noch nicht von den Winterreifen auf die Sommerreifen gewechselt haben. Bei der wärmeren Witterung sind Sommerreifen auf jeden Fall die beste Wahl, nicht nur in punkto Sicherheit, sondern auch im Hinblick auf Kraftstoffersparnis, Lebensdauer des Reifens und Gesamtleistung. Eine Daumenregel für den richtigen Zeitpunkt des Reifenwechsels ist die Umstellung der Uhren: von Winterzeit auf Sommerzeit, von Winterreifen auf Sommerreifen.
Bridgestone setzt sich weltweit für Sicherheit auf der Straße ein und empfiehlt daher allen Autofahrern, die noch mit Winterreifen unterwegs sind, schnellstens die Sommerreifen zu montieren. Aufgrund der weicheren Gummimischung und des speziellen Profils sind Winterreifen für die steigenden Temperaturen weniger gut geeignet. Interne Testdaten(*) haben uns gezeigt, dass je nach Straßenbedingungen und Temperatur zwischen Winter- und Sommerreifen beim Bremsen oder Handling Leistungslücken von 30 % bzw. 8 % auftreten können. In einigen Fällen kann bei Temperaturen von ca. 30 °C der Bremsweg eines Fahrzeugs mit qualitativ guten Sommerreifen bei Nässe um 30 % kürzer sein als bei einem mit Winterreifen ausgestatteten Fahrzeug. Unter bestimmten Bedingungen entspricht diese Differenz sogar der zweifachen Länge des Fahrzeugs!
Jake Rønsholt, Director Corporate and Brand Communications bei Bridgestone Europe, erklärt, dass Sicherheit nicht das einzige Kriterium ist: „Wenn die Temperaturen steigen, haben Winterreifen auch einen höheren Rollwiderstand als Sommerreifen. Deshalb sind sie im Allgemeinen lauter, verbrauchen mehr Kraftstoff und erzeugen mehr CO2-Emissionen als Sommerreifen. Winterreifen neigen bei wärmerem Wetter auch zu einem höheren Verschleiß. Natürlich ist im Winter das Gegenteil der Fall, wenn die steifere Gummimischung von Sommerreifen für einen schnelleren Verschleiß sorgt.“
Die sicherste und wirtschaftlichste Lösung ist demnach, zwei Reifensätze zu verwenden – einen Satz Winterreifen und einen Satz Sommerreifen – und sie zum richtigen Zeitpunkt zu wechseln. Die Untersuchungen von Bridgestone haben wiederholt gezeigt, dass die Verwendung von Sommer- und Winterreifen unter den richtigen Bedingungen die Lebensdauer beider Reifensätze erheblich verlängert. Die Anfangsinvestition rechnen sich somit schnell, die Gesamtbetriebskosten fallen geringer aus und Fahrer, Beifahrer und andere Verkehrsteilnehmer ist mehr Sicherheit garantiert.
In den folgenden Videos können Sie sich selbst ein Bild von den Leistungsunterschieden zwischen Sommer- und Winterreifen machen:
Bremsen auf trockener Straße: https://www.youtube.com/…
Bremsen bei Nässe: https://www.youtube.com/…
Slalom: https://www.youtube.com/…
* Die internen Tests wurden nach den Bridgestone-Standardtestmethoden durchgeführt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bridgestone Deutschland Gmbh
Justus-von-Liebig-Straße 1
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 408-01
Telefax: +49 (6172) 408-490
http://www.bridgestone.de
Ansprechpartner:
Christina Luft
+49 (69) 970705-22
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Jun20