Vor Urlaubsstart auch auf Reifen achten

Pressemeldung der Firma Continental Reifen Deutschland GmbH

.

– Richtiger Luftdruck spart Kraftstoff und bietet Sicherheit

– Start mit weniger als drei Millimeter Profiltiefe nicht empfehlenswert

– Winterreifen gehören nicht in den Sommereinsatz

Autofahrer sollten vor dem Start in den Urlaub einen Blick auf ihre Pneus werfen, rät der Reifenhersteller Continental. Der Luftdruck muss vor dem Losfahren der höheren Fahrzeuglast angepasst werden, dies bietet die beste Fahrsicherheit und die richtige Balance zwischen Rollwiderstand, Handling und Komfort. Reifen mit zu niedrigem Luftdruck könnten im Extremfall platzen – auf jeden Fall kosten sie Energie und büßen Laufleistung ein. Den Luftdruck misst man am kalten Reifen, also vor dem Start in die schönsten Wochen des Jahres. Die richtigen Werte entnimmt man der Bedienungsanleitung oder dem Aufkleber am Türholm, im Handschuhfach oder im Tankdeckel. Auch die Profiltiefe sollte begutachtet werden – weniger als drei Millimeter sollte man vor Urlaubsstart nicht messen. Darunter sinkt die Möglichkeit des Reifens, schnell Wasser abzuleiten, Aquaplaning droht. Auch die Bremswege auf nasser Straße verlängern sich unter dieser Grenze. Bei dieser Gelegenheit kann man auch einen Blick auf die Reifen werfen und nach Beschädigungen schauen.

„Sparfüchse“ die meinen, auch im Sommer noch mit Winterreifen günstig unterwegs zu sein, sollten auf jeden Fall Sommerreifen montieren lassen. Je wärmer Asphalt und Reifen werden, desto länger fallen die Bremswege mit Winterreifen im Vergleich mit Sommerreifen aus, das Handling verliert an Präzision und der Rollwiderstand – und damit der Kraftstoffdurst – erhöht sich deutlich. Außerdem sollten sich diese „Sparfüchse“ vor Fahrtantritt in ein anderes Land informieren, ob dort das Fahren mit Winterreifen während der Sommerzeit überhaupt zulässig ist.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttner Straße 25
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun25

Comments are closed.