bott Fahrzeugeinrichtung aus Carbon

Erneut stellt bott, einer der weltweit führenden Hersteller von Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen, seine Innovationskraft unter Beweis

Pressemeldung der Firma Bott GmbH

Schon mit der, auf der letzten IAA Nutzfahrzeuge 2010 vorgestellten, neuen Generation der bott vario Fahrzeugeinrichtung, ist bott einen wesentlichen Schritt in Richtung Leichtbau und Ökologie gegangen. Doch, „das Bessere ist der Feind des Guten“, so Christian Bunke, Leiter Produktmarketing bei bott.

Bauteile aus kohlefaserverstärktem Kunststoff bringen gegenüber Aluminiumelementen, die bis heute bei bott vario den Materialmix bestimmen, eine weitere Gewichtsreduzierung von bis zu 30%. Im Vergleich zu konventionellen Stahlteilen bringen Bauteile aus Carbon sogar eine Reduktion von über 70%. Auf Grund dieses enormen Vorteils verwendet bott dieses, in der Luft- und Raumfahrt und im Automobilbau bewährte, Material für die Weiterentwicklung seiner Fahrzeugeinrichtung.

Mit diesem Schritt stellt sich der Spezialist für Einrichtungen von Service- und Montagefahrzeugen den Herausforderungen der Zukunft. Denn das Thema Gewicht wird eine entscheidende Rolle im Energieverbrauch und für die Effizienz der Fahrzeuge von morgen spielen.

Zugleich könnten Fahrzeughalter durch die nochmals drastische Reduktion des Gewichts einer Einrichtung, kleinere Fahrzeuge mit geringerer zulässiger Zuladung nutzen. „Dies senkt die Anschaffungskosten und den Aufwand für den Unterhalt. Ein deutlich geringerer Spritverbrauch wird sich zudem positiv auswirken“, so Christian Bunke weiter.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bott GmbH
Bahnstraße 17
74405 Gaildorf
Telefon: +49 (7971) 251-0
Telefax: +49 (7971) 2512-85
http://www.bott-group.com

Ansprechpartner:
Bott GmbH & Co. KG
Marketing und Presse
+49 (7971) 251-214



Dateianlagen:
    • bott vario Fahrzeugeinrichtungsmodul mit Bauteilen aus Carbon
Die Bott Firmengruppe zählt international zu den führenden Anbietern von Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen für den gewerblichen Einsatz. An mehreren europäischen Standorten werden Produkte und Lösungen mit dem Anspruch an höchste Produkt- und Servicequalität entwickelt und produziert. Kunden von bott, in Industrie und Handwerk, nutzen weltweit diese Leistungen über ein global organisiertes Vertriebsnetz. Am Standort Deutschland, dem Hauptsitz der Firmengruppe, werden Synergien gebündelt. Hier laufen die Feed-backs aus allen Märkten zusammen und münden in eine kontinuierliche Innovationsstrategie. Effizientes Arbeiten und die Sicherheit der Kunden stehen hierbei im Fokus.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan03

Comments are closed.