Autoclubs ACE und ARBÖ sowie GTÜ bewerten Continental-Winterreifen mit „sehr empfehlenswert“

ContiWinterContact TS 850 erhält damit höchste Auszeichnungsstufe / Zehn Reifenmodelle der Größe 205/55 R 16 im Test

Pressemeldung der Firma Continental Reifen Deutschland GmbH

Beim gemeinsamen Winterreifentest der Fachleute der Zeitschrift ACE Lenkrad, dem österreichischen Automobilclub ARBÖ sowie der Sachverständigenorganisation GTÜ ist der ContiWinterContact TS 850 mit der Bestnote „sehr empfehlenswert“ ausgezeichnet worden. Im Test waren insgesamt zehn Reifenmodelle europäischer, amerikanischer und asiatischer Hersteller. Die Fachleute prüften in 16 Disziplinen auf verschneiter, trockener und nasser Fahrbahn, Testfahrzeug war ein VW Golf 7. Die Reifen der Größe 205/55 R 16 im Test passen auf eine Vielzahl von Kompakt- und Mittelklasse-Fahrzeugen. Der mitgeprüfte Winterreifen Semperit Speed-Grip 2 wurden als „empfehlenswert“ beurteilt.

„Der ContiWinterContact TS 850 konnte sich mit Fahrleistungen über dem Durchschnitt der Wettbewerber vor allem auf winterlichen Fahrbahnen und auf nasser Straße absetzen“, erläutert Alexander Bahlmann, Pressesprecher von Continental, das Ergebnis. „Gerade diese Testkriterien sind besonders wichtig, da in der kalten Jahreszeit oftmals nasse oder typisch winterliche Fahrbahnen anzutreffen sind.“ Neben den sicherheitsrelevanten Wertungen stellen die Fachleute dem Continental-Reifen auch in der Kategorie „Wirtschaftlichkeit / Umwelt“ ein gutes Zeugnis aus: Darin lag der Reifen aus der Entwicklungsabteilung in Hannover ebenfalls über dem Durchschnitt der Wettbewerber.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttner Straße 25
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.com



Dateianlagen:
    • ContiWinterContact TS 850


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep15

Comments are closed.