InnoTrans 2014: Nachhaltige Produktlösungen von ContiTech für den Schienenverkehr von morgen

Pressemeldung der Firma ContiTech AG

.

– Vielseitiges Produktprogramm belegt Gesamtkompetenz von ContiTech für die Schienenfahrzeugbranche

– Hohe Entwicklungskompetenz bildet die Basis für richtungsweisende Neuentwicklungen

– Lange Lebensdauer auch unter härtesten Bedingungen

Von Federsystemen und Faltenbalgstoffen für Schienenfahrzeuge über Schläuche für den Bahnbetrieb bis hin zu Balgzylindern in Pantographen: ContiTech ist ein erfahrener Partner der Schienenfahrzeugbranche und bietet innovative Produkte aus Kautschuk und Kunststoff, die höchste Anforderungen erfüllen. Gemäß dem Unternehmensleitgedanken „Engineering Next Level“ orientieren sich alle Geschäftsbereiche von ContiTech an den steigenden Anforderungen der unterschiedlichen Märkte. Dabei geht es nicht nur um Komponenten und Systeme, sondern um gemeinsame Entwicklungen mit den Kunden, die den Schienenverkehr zukunftsfähig machen.

Mit langjähriger Werkstoff- und Entwicklungskompetenz liefert ContiTech Produkte, die durch Qualität überzeugen. Sie erreichen eine hohe Lebensdauer auch unter härtesten Bedingungen. Einsatzgebiete mit extremen Plus- oder Minustemperaturen stellen hohe Anforderungen an Federsysteme in Schienenfahrzeugen. ContiTech hat für solche Anwendungsbedingungen die K-Luftfeder entwickelt: Sie hält Tiefsttemperaturen bis -50 °C stand und ist ein Beispiel für die umfassende Entwicklungskompetenz von ContiTech.

Luftfedern und Federungssysteme von ContiTech erhöhen den Komfort und die Sicherheit in Metrozügen, Straßenbahnen und Highspeedzügen. In dieser Funktion machen sie den umweltfreundlichen Schienenverkehr für die Reisenden noch attraktiver. Gleichzeitig tragen sie auch zum Lärmschutz in Metropolen und Ballungszentren bei. Insbesondere für einen leiseren Güterverkehr auf der Schiene engagiert sich ContiTech seit Jahren in Forschungsprojekten und bietet Lösungen, die den Schienenverkehrslärm deutlich senken.

Im Ersatzgeschäft tragen Megi®-Federn und Luftfedersysteme dazu bei, dass Schienenfahrzeuge für lange Zeit im Einsatz bleiben und so die Nachhaltigkeit im Schienenverkehr erhöht wird. Dank eines weltweit starken Partner- und Händlernetzwerks ist ContiTech weltweit schnell am Zug. Ein gutes Beispiel für dieses erfolgreiche Netzwerk kommt aus Großbritannien: ContiTech arbeitet hier seit Jahren erfolgreich mit dem Vertriebspartner Ferrabyrne in Littlehampton zusammen und bietet damit den britischen Kunden umfassenden Service. Eine Erfolgsgeschichte, die sich auf weltweite Strukturen übertragen lässt.

Anpassung an neue Brandschutznorm

Bereits vor dem Inkrafttreten der neuen europäischen Brandschutznorm EN 45545 in 2016 erfüllen ContiTech-Produkte deren Anforderungen. So haben die ContiTech-Bahnschläuche bereits die Prüfung nach der neuen einheitlichen europäischen Brandschutznorm EN 45545-2 bestanden. Auch im Bereich der Luftfedersysteme arbeitet ContiTech an einer Anpassung an die neue Brandschutznorm. Dabei nutzt das Unternehmen Synergieeffekte aus dem Continental-Konzern und baut auf dem Know-how anderer Geschäftsbereiche auf.

Langlebig im Dauereinsatz

Als flexibles Übergangssystem zwischen einzelnen Waggons sind Faltenbalgstoffe ständig in Bewegung und müssen Steinschlägen, UV-Strahlen, Regen und Schnee standhalten. Diese Anforderungen erfüllen die Produktlösungen von ContiTech zuverlässig. Sie fahren in Hochgeschwindigkeitszügen ebenso mit wie in Metrozügen.

Besonders langlebig sind auch sich Balgzylinder in Pantographen. Bei der Stromübertragung erzeugen sie den richtigen Anpressdruck, der für den Kontakt der Schleifleitungen zur Oberleitung nötig ist. Leicht, langlebig und wartungsfreundlich halten sie extremen Witterungsbedingungen stand und sind unempfindlich gegenüber UV-Strahlung und Verschmutzungen.

Diese und weitere Produktlösungen für die Schienenfahrzeugbranche präsentiert ContiTech auf der InnoTrans 2014 (23. bis 26. September) in Halle 9, Stand 501.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ContiTech AG
Phillipsbornstr.1
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-02
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.contitech.de

Ansprechpartner:
Mario Töpfer
Leiter Fachpresse, Presseansprechpartner
+49 (511) 938-1304



Dateianlagen:
    • Eine Reise durch das Produktportfolio von ContiTech: Das Schienennetz steht für die Vielfalt an Lösungen für den Schienenverkehr (Foto: ContiTech)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep24

Comments are closed.