Im Herbst Druckluftbehälter überprüfen

Pressemeldung der Firma Christian Winkler GmbH & Co. KG

Im Hinblick auf die kommenden Witterungsbedingungen und sinkenden Außentemperaturen im Herbst empfehlen die Experten des Nutzfahrzeugspezialisten winkler Druckluftbehälter an Lastkraftwagen, Bussen und Trailern auf ihre Funktionstüchtigkeit hin zu überprüfen.

Gerade zur kalten Jahreszeit fordern Nässe, Straßenschmutz und Salz die Technik am Fahrzeug verstärkt heraus. Korrosion ist der häufigste Grund dafür, dass Druckluftbehälter Schaden nehmen und erneuert werden müssen. Die regelmäßige Kontrolle dieser Bauteile ist unabdingbar, da die Druckluftbehälter eine wichtige Funktion am Fahrzeug übernehmen: Sie speichern die vom Kompressor erzeugte Druckluft und stellen für jeden Bremskreis einen ausreichenden Luftvorrat zur Verfügung.

Aus diesem Grund sollten Nutzfahrzeughalter bei der Wahl der Druckluftbehälter für ihre Fahrzeuge unbedingt auf hohe Qualität der Produkte achten. Auch winkler geht bei der Auswahl seiner Lieferanten keine Kompromisse ein und setzt daher auf die Druckluftbehälter der führenden Hersteller in diesem Bereich: Frauenthal Automotive und Blau. Beide Unternehmen stehen für innovative Fertigungsprozesse und den Einsatz von neuesten Technologien.

winkler Vollsortiment – auch für Druckluftbehälter

Im umfangreichen Vollsortiment von winkler findet sich neben Druckluftbehältern aus Stahl und Aluminium auch das passende Zubehör für den reibungslosen Austausch: Von Spannbändern mit Gummiprofil für unterschiedliche Durchmesser über Entwässerungsventile bis bin zu Verschraubungen ist alles verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Christian Winkler GmbH & Co. KG
Heilbronner Str. 314
70469 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 85999-0
Telefax: +49 (711) 85999-60
http://www.winkler.de

Ansprechpartner:
Almut Werthmann
+49 (711) 85999-113



Dateianlagen:
    • Druckluftbehälter
Die winkler Unternehmensgruppe ist einer der führenden Großhändler für Nutzfahrzeugersatzteile in Europa. Über 1.400 Mitarbeiter erwirtschafteten 2013 in Deutschland, Österreich, Lettland, Polen, Tschechien und der Schweiz einen Umsatz von 340 Mio. Euro. Im letzten Jahr expandierte das Unternehmen in die Slowakei. Damit sorgen heute insgesamt 500 Fachberater in über 35 winkler Betrieben in sieben Ländern für eine individuelle Betreuung von Nutzfahrzeughaltern, Werkstätten, Omnibus- und Agrarunternehmen. Von zwei der größten Zentrallager für Nfz-Teile in Europa mit mehr als 100.000 Ersatzteilen gelangt die Ware über ein ausgefeiltes Logistik- und Lieferkonzept schnellstmöglich zum Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt07

Comments are closed.