Für mobilen Kundendienst perfekt konditioniert

Audi stattet Servicemobile Q5 und Q7 mit neuer bott vario Fahrzeugeinrichtung aus

Pressemeldung der Firma Bott GmbH

Weltweit genießt der Automobilhersteller Audi den Ruf von Hochwertigkeit. Sportlich, und progressiv sind weitere Attribute, die mit der begehrten Marke und Vorsprung durch Technik assoziiert werden. Nicht zuletzt prägen die umfangreichen Dienstleistungen, wie der mobile Service dieses Erscheinungsbild des Premiumanbieters.

So legt Audi großen Wert auch auf das Erscheinungsbild seiner Serviceflotte und deren Effizienz. Hierbei setzt der Hersteller weltweit die Erfolgsmodelle Q5 und Q7 ein. Denn auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein und den hohen Erwartungen seiner Kunden gerecht zu werden, birgt allerhand Stauraumbedarf in sich. Um eine optimale Stauraumorganisation und Ladungssicherung zu garantieren, werden die Service Mobile mit der neuen bott vario Fahrzeugeinrichtung ausgestattet.

Die Entscheidung für den schwäbischen Projektpartner trafen die Ingolstädter unter anderem auf Grund des Erscheinungsbilds der neuen bott vario, das durch den markanten Materialmix aus pulverbeschichtetem Stahl, eloxiertem Aluminium und hochfestem Kunststoff geprägt wird. Hiermit schmiegt sich die Einrichtung nahtlos in das moderne Interior der SUVs ein. Auch das geringe Eigengewicht und die hohe Stabilität des Einbaus, die aus dieser Materialwahl resultieren, spielten bei der Wahl des Lieferanten eine gravierende Rolle. Zudem trugen die positiven Erfahrungen mit bott, der bereits seit längerem Service Mobile mit der ersten Generation bott vario ausgestattet hatte zur Auftragsvergabe bei.

Zuvor galt es jedoch die Fahrzeugeinrichtung so zu gestalten, dass die Einsatzfahrzeuge auf jeden Servicebedarf vorbereitet sein würden. Immerhin ist das Ziel, den Kunden sofort und vor Ort zu bedienen. Da kommt schon einiges an Equipment zusammen, das ausschließlich im Kofferraum Platz finden soll, „denn der Fahrgastraum muss uneingeschränkt fünf Sitzplätze bieten.“ So die Vorgabe des Auftraggebers.

Auf dieser Vorgabe basierend gestaltete bott ein ausgeklügeltes Stauraumkonzept und definierte daraus eine Einrichtung, die überwiegend aus Serienteilen konfiguriert werden konnte. Sonderteile wurden hauptsächlich für die Unterkonstruktion und für die Anbindung von bott vario an das Fahrzeug erforderlich.

Über die Entwicklung der Kundenspezifischen Fahrzeugeinrichtung hinaus erbringt der Spezialist aus Gaildorf gegenüber seinem Kunden die komplette Projektdienstleistung. So kümmerte sich bott auch um die Beschaffung von allen an Bord benötigten Werkzeugen und des für Servicefahrzeuge gesetzlich vorgeschriebenen Ausstattungspakets.

Für die ordnungsgemäße Montage der Einrichtungspakete schulte bott die Mitarbeiter der beiden Servicecenter von Audi in Ingolstadt und Neckarsulm. Hier werden die Fahrzeuge auf ihren späteren, internationalen Einsatz vorbereitet und die Einrichtungen verbaut. Damit kann effizienter Service und ein einheitlicher Auftritt global garantiert werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bott GmbH
Bahnstraße 17
74405 Gaildorf
Telefon: +49 (7971) 251-0
Telefax: +49 (7971) 2512-85
http://www.bott-group.com

Ansprechpartner:
Bott GmbH & Co. KG
Marketing und Presse
+49 (7971) 251-214



Dateianlagen:
    • Audi Service Mobil mit bott vario Fahrzeugeinrichtung
Die Bott Firmengruppe zählt international zu den führenden Anbietern von Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen für den gewerblichen Einsatz. An mehreren europäischen Standorten werden Produkte und Lösungen mit dem Anspruch an höchste Produkt- und Servicequalität entwickelt und produziert. Kunden von bott, in Industrie und Handwerk, nutzen weltweit diese Leistungen über ein global organisiertes Vertriebsnetz. Am Standort Deutschland, dem Hauptsitz der Firmengruppe, werden Synergien gebündelt. Hier laufen die Feed-backs aus allen Märkten zusammen und münden in eine kontinuierliche Innovationsstrategie. Effizientes Arbeiten und die Sicherheit der Kunden stehen hierbei im Fokus.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep07

Comments are closed.