Sicherer Autoschlüssel der Zukunft von Huf
Filed under Allgemein
Huf entwickelt intelligente digitale Autoschlüssel-App
Der Autoschlüssel der Zukunft ist eine App und diese wird die Sicherheitseigenschaften eines normalen mechatronischen Funkschlüssels oder ID-Gebers bei weitem übertreffen. Dies ist die Aussage der Entwickler der Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG, die jetzt ein höchst innovatives elektronisches Fahrzeugzugangssystem vorstellen.
„Wir haben uns intensiv mit den Sicherheitsaspekten moderner Zugangsberechtigungen auseinandergesetzt und danach gesucht, einen möglichen Missbrauch oder eine Fehlnutzung von Daten von vorneherein auszuschließen. Unser Ziel war es, dem Markt einen virtuellen Autoschlüssel mit einem noch besseren Sicherheitsanspruch zu präsentieren“, so Ulrich Hülsbeck, Huf-Geschäftsführer, der vor einigen Jahren dem Autofahrer auch als erstes Unternehmen ein passives Zugangssystem präsentierte. „Es geht nicht nur darum, z. B. dem Nutzer von Mietfahrzeugen einen komfortablen Zugang zum Fahrzeug zu ermöglichen, es geht darum dem Fahrer und dem Fahrzeughalter einen individuellen und sicheren Datenaustausch zu ermöglichen.“ Hierzu ist laut Hülsbeck eine höchst komplexe Infrastruktur notwendig, die neben der reinen Funktionalität auch auf jeder Ebene Sicherheit und damit Schutz vor Manipulation und Datendiebstahl bietet. Nur wenn digitale Systeme den Anspruch der Nutzer erfüllen und er sich auf die Systeme verlassen kann, werden sie sich im Markt durchsetzen.
Fahrzeugzugangs- und Fahrberechtigungssysteme über eine App zu bedienen, wird heute ebenso wie die Steuerung von Fahrzeugflotten mittels Telematik-Systemen von vielen angeboten. Der Unterschied der von Huf entwickelten App und der dahinter liegenden Infrastruktur liegt im einzigartigen Sicherheitsanspruch. Da das Smartphone an sich die gewohnte Sicherheitsanforderung an einen Autoschlüssel zuerst einmal nicht erfüllt, galt es durch eine ausgefeilte Vergabe von Berechtigungen und durch eine zusätzliche Prüfung die individuelle Identität des Nutzers ins Sicherheitskonzept zu integrieren. Während im Markt gebräuchliche Systeme nur unzureichend geschützt sind, erhöht Huf die Sicherheit über eine Authentifizierung des Fahrers. „Bei Huf steht der Nutzer mit seiner Identität im Mittelpunkt, nicht das Smartphone. Durch die Kombination der beiden Sicherheitsebenen erreichen wir einen bisher nicht im Markt angebotenen Sicherheitsstandard“, ergänzt Ulrich Hülsbeck. Das neue System ist so weit entwickelt, dass es ab sofort zum Einsatz kommen kann.
Das Besondere an der von Huf angebotenen App ist, dass nicht nur der Zugang, sondern damit einhergehend auch bestimmte Rechte (Geschwindigkeitsbegrenzung, Fahrdauer, Einstellungen für Sitze und Spiegel etc.) an den Nutzer vergeben werden können. Eine solche Schlüssel-App kann sowohl von Personen im privaten Umfeld als auch im kommerziellen Bereich z.B. bei Car Sharing-Anwendung finden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG
Steegerstr. 17
42551 Velbert
Telefon: +49 (2051) 272-0
Telefax: +49 (2051) 272-207
http://www.huf-group.com/
Ansprechpartner:
Dipl. Oec. Ute J. Hoppe
Director Corporate Communications
+49 (2051) 272572
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG
Feb12