Mercedes C-Klasse: Leichter und aerodynamischer
Filed under Allgemein
cw-Wert verringert - Verbrauch sinkt um 20 Prozent
Die künftige C-Klasse, die Mercedes 2014 auf den Markt bringt, wird deutlich aerodynamischer und auch leichter als die aktuelle Version des neben der E-Klasse wichtigsten Mercedes-Modells. Wie auto motor und sport erfuhr, wird die neue C-Klasse zwar um wenige Zentimeter auf etwas mehr als 4,60 Meter wachsen, doch dank Leichtbaumaterialien an Motorhaube und Kofferraumdeckel sowie eines um zehn Liter kleineren Tankvolumens wird die C-Klasse das Vorgängermodell im Gewicht unterschreiten. Zudem ist es Mercedes gelungen, den cw-Wert zu senken von jetzt 0,27 auf etwa 0,25. Der Konkurrent, der aktuelle Dreier, liegt bei 0,27. Durch die bessere Aerodynamik und das geringere Gewicht wird die C-Klasse gegenüber dem aktuellen Modell etwa 20 Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen.
Klar ist inzwischen auch das Motorenprogramm. Die Vierzylinder mit 1,8 Liter Hubraum werden schon in diesem Jahr durch die neuen 1,6-Liter-Turbo-Benziner ersetzt und auch in der nächsten C-Klasse angeboten. Auch die Diesel werden im Hubraum reduziert: Statt 2,1 hat der Vierzylinder künftig 1,8 Liter mit Leistungen zwischen 109 und 136 PS. Mittelfristig werden die Vierzylinder-Triebwerke durch neue Motoren aus der Kooperation mit Nissan ersetzt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart GmbH
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-01
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de
Ansprechpartner:
Axel Mörer-Funk (E-Mail)
+49 (170) 4037-880
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Feb08