Elting bietet mit VarioFRAME vollständig modularen Fahrzeugbausatz

Bausatz vom Hersteller des patentierten VarioSAVE-Ladungssicherungssystems / Hoher Vormontagegrad und wenig Nacharbeiten sparen Kosten / Vielzahl individueller Fahrzeugaufbauten aus einem System

Pressemeldung der Firma Elting Geräte- und Apparatebau GmbH & Co. KG

Weniger Montageaufwand und hohe Flexibilität: Mit dem vollständig modularen Fahrzeug-Bausatz VarioFRAME der Elting Geräte- und Apparatebau GmbH & Co. KG können Fahrzeugbauer die Durchlaufzeit für kundenspezifische Fahrzeugaufbauten deutlich optimieren. Zudem kann der Fahrzeugbauer bei der Montage auf einfache Fertigungstechniken zurückgreifen, das spart Kosten und erleichtert die Personalplanung. Elting ergänzt mit dem VarioFRAME-Bausatz seine VarioSOLUTIONS-Produktreihe, zu der bereits das mit dem DEKRA LaSi-Award ausgezeichnete Ladungssicherungssystem VarioSAVE gehört.

„Mit VarioFRAME können Fahrzeugbauer mit derselben Belegschaft in kürzerer Zeit mehr Fahrzeuge fertigen“, sagt Geschäftsführer Guido Elting. Aufgrund des hohen Vormontagegrades und der optimierten Konstruktion nehme etwa der Aufbau einer Standard-Pritsche weniger als zwei Werktage in Anspruch. „Folglich verbessert sich die Umsatz- und Ertragssituation des Fahrzeugbauers“, sagt Elting. Gleichzeitig erfordert der Bausatz vergleichsweise einfache Fertigungsverfahren. Anstelle von Schweißarbeiten sind nur bekannte Prozesse wie Fügen, Schrauben, Nieten und im geringen Umfang Sägearbeiten nötig. Damit gibt der VarioFRAME auch eine Antwort auf den sich abzeichnenden Fachkräftemangel im Karosserie- und Fahrzeugbau-Handwerk.

Bei Erstauftrag Aufbauhilfe und Schulung durch Elting

„Wir setzen beim Bausatz konsequent auf die Prinzipien Qualität und Vereinfachung“, sagt Elting. Das bedeute wenige Einzelteile, stufenlose Einstellbarkeit vieler Komponenten sowie Kompatibilität zu den Zubehörprogrammen namhafter Hersteller. Die Kopfträger des VarioFRAME vorn und hinten sind symmetrisch, sodass sie wechselseitig austauschbar sind. Ein Großteil der Anbauteile und Beschläge besteht aus rostfreiem Stahl V4A und ist damit robust gegenüber Streusalz. VarioFRAME deckt sämtliche marktüblichen Fahrzeug-Varianten ab: Vom Kofferunterbau „Base“, über die Bodengruppe „Floor“ und die Pritsche „Platform“. Bis zum kompletten „Curtainsider“ der auch ohne Bodengruppe als „Kit“ verfügbar ist. Bei einem Erstauftrag leistet Elting Aufbauhilfe und schult das Personal des Auftragnehmers vor Ort.

Ebenfalls kompatibel ist der Bausatz mit dem vielfach zertifizierten Ladungssicherungssystem VarioSAVE. In Kombination mit dem VarioFRAME ergeben sich somit kürzeste Montagezeiten mit integrierter, kostensparender Ladungssicherung. Indem VarioSAVE anstelle des Prinzips der Kraftschlüssigkeit auf das Prinzip Formschlüssigkeit setzt, hilft es Rüst- und Verladezeiten signifikant zu senken. Gleichzeitig gilt der Formschluß als die sicherste Form der Landungssicherung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Elting Geräte- und Apparatebau GmbH & Co. KG
Industriestrasse 12-14
46419 Isselburg
Telefon: +49 (2874) 90079-0
Telefax: +49 (2874) 90079-79
http://www.elting-metalltechnik.de/...

Ansprechpartner:
Carsten Hinnah
Unternehmenskommunikation
+49 (251) 625561-20



Dateianlagen:
    • Elting bietet mit VarioFRAME vollständig modularen Fahrzeugbausatz
Die Elting Geräte- und Apparatebau GmbH & Co. KG ist Hersteller von Fahrzeugbaukomponenten und Ladungssicherungssystemen für die Transport und Logistikbranche sowie von metallischen Halbzeugen für Industrie und Handwerk. Das Unternehmen verfügt über 75 Jahre Erfahrung in der Metallbearbeitung. In der Auftragsfertigung deckt Elting von der Planung über Zuschnitt und Umformung bis hin zu Schweißbaugruppe und Endmontage alle Schritte der CNC-Blechverarbeitung ab. Eine weitere Kernkompetenz ist die Fertigung groß dimensionierter Rohr- und Profil-Laserteile in Stahl, Edelstahl und Aluminium. Mit Fertigungsdimensionen von bis zu 408 mm Durchmesser bzw. 300 x 300 mm auf 15 m Länge gehört die 3D-Rohrlaseranlage der Elting Geräte- und Apparatebau GmbH & Co. KG zu den größten Anlagen Europas. Dabei ist Elting fertigungstechnisch für mittlere bis große Losgrößen ausgelegt. Das Familienunternehmen produziert ausschließlich in Deutschland an den beiden Standorten Isselburg und Bocholt im Münsterland und beschäftigt rund 50 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai27

Comments are closed.