IHK Saarland begrüßt Lückenschluss auf der A 8

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

„Mit dem vierstreifigen Ausbau der Autobahn A 8 von und nach Luxemburg wird eine der letzten großen Lücken im saarländischen Fernverkehrsnetz geschlossen. Der heutige Spatenstich ist ein guter Tag für die vielen Pkw- und Lkw-Fahrer, die täglich diese Strecke nutzen. Mit dem Lückenschluss wird das Saarland noch besser mit den benachbarten Wirtschaftsräumen in Benelux verbunden.“ Mit diesen Worten kommentierte der stv. IHK-Hauptgeschäftsführer Heino Klingen den Spatenstich für die Ausbauarbeiten auf der A 8.

Von dem Autobahnausbau profitiert neben der verladenden Industrie und dem Güterverkehr auch der Tourismus im Saarland. „Künftig gelangen Touristen aus den Nachbarregionen noch schneller zu den touristischen Hotspots der Region wie dem neuen Ferienpark am Bostalsee. Das dürfte insbesondere unseren holländischen Gästen noch mehr Grund sein, ins Saarland zu kommen“, so Klingen.

An dem über sechs Kilometer langen Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Merzig-Schwemlingen und Merzig-Wellingen setzten heute Vormittag Norbert Bathle, Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, und die saarländische Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger den ersten Spatenstich für den vierstreifigen Ausbau.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-0
Telefax: +49 (681) 9520-888
http://www.saarland.ihk.de

Ansprechpartner:
Dr. Mathias Hafner
stv. Geschäftsführer - Pressesprecher
+49 (681) 9520-300



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun03

Comments are closed.