Innovatives Holz eBike fährt mit Antriebstechnologie von Continental

Pressemeldung der Firma ContiTech Antriebssysteme GmbH

.

– Projekt der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

– Riemenantriebssystem von Continental integriert: Zahnriemen ersetzt Kette

– Ausstellung auf der Ideenexpo in Hannover

Es ist ein ehrgeiziges Projekt: Gemeinsam mit einem Berliner Unternehmen hat die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) das erste batteriebetriebene Holzfahrrad entwickelt – das „Wood eBike“. Zu den hochwertigen Komponenten des nachhaltigen eBikes gehört auch das Riemenantriebssystem von Continental, das die herkömmliche Kette durch einen Zahnriemen ersetzt.

„Holz statt Metall“ lautete das Motto des Teams aus dem Fachbereich Holzingenieurwesen der HNEE bei der Konzeption des eBikes, das nachwachsende Rohstoffe mit modernen Mobilitätskonzepten vereint. Ziel war es, den CO2-Fußabdruck eines herkömmlichen Rades deutlich zu reduzieren. Dafür wurden alle Metallkomponenten unter die Lupe genommen und nach Alternativen gesucht. Das Antriebssystem von Continental bot sich als Ersatz für die Kette an: Die Antriebstechnologie für Fahrräder, Pedelecs und eBikes arbeitet mit einem Zahnriemen aus Polyurethan mit integrierten Aramid-Zugsträngen. Das System läuft ohne Öl, muss nicht nachgespannt werden, ist leise, wartungsfrei und verschmutzt weder Hosen noch Hände. Der Unterschied zu anderen Riemensystemen liegt im speziell entwickelten Zahnprofil, mit dem eine geringe Riemenvorspannung möglich ist: Der Riemen lässt sich einfach von den Riemenscheiben aufschieben bzw. abziehen, es bedarf keines aufwendigen Mess- und Spannverfahrens und die Lager verschleißen nicht so schnell.

Besucher der Ideenexpo vom 4.-12. Juli 2015 in Hannover können das Holz eBike auf dem Stand der HNEE live erleben. Auch Continental präsentiert sich auf der Messe, die junge Menschen zum Ausprobieren von Wissenschaft und Technik einlädt: In Halle 9, Stand MA-01, sind Neuheiten wie eine im Flexodruck realisierte Solarzelle von ContiTech zu sehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ContiTech Antriebssysteme GmbH
Philipsbornstrasse 1
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-02
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.contitech.de

Ansprechpartner:
Antje Lewe
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (511) 938-1304



Dateianlagen:
    • Die Batterie sitzt im Holzrahmen: Das Holz eBike der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde fährt mit Zahnriemen von Continental statt Kette. Foto: HNEE


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul03

Comments are closed.