Mit 3.000 Euro dotierter Wettbewerb richtet sich an Werkstätten in ganz Deutschland

HJS Emission Technology prämiert innovative Reparaturlösungen

Pressemeldung der Firma HJS Emission Technology GmbH & Co. KG

Bei der täglichen Arbeit in Deutschlands Werkstätten entstehen zahlreiche Ideen für universelle oder fahrzeugspezifische Reparaturlösungen der Abgasanlage. HJS Emission Technology aus Menden möchte diese Ideen aufgreifen und prämieren. „Bisher haben uns kreative Lösungen von Werkstätten oft nur über Umwege erreicht. Nichtsdestotrotz beruhen nicht wenige Artikelnummern unseres Lieferprogramms auf findigen Ideen unserer Kunden. Durch den Innovationswettbewerb möchten wir den direkten Draht ausbauen und kreatives Engagement natürlich auch belohnen“, erläutert Philipp Schulte, Mitglied der HJS-Geschäftsleitung.

Für innovative Reparaturlösungen der Abgasanlage hat das familiengeführte mittelständische Unternehmen aus dem Sauerland einen Preis ausgelobt. Eine Jury aus den Abteilungen Produktmanagement, Marketing und Vertrieb bewertet alle eingereichten Vorschläge hinsichtlich Marktpotenzial, Originalität sowie Werkstatt- und Verbrauchernutzen und ermittelt so den Gewinner.

Für die Werkstätten lohnt sich die Teilnahme gleich mehrfach: Neben der guten Öffentlichkeitswirkung – der Gewinner wird im Rahmen eines Pressetermins ausgezeichnet – hat HJS einen Werkstattpreis in Höhe von 3.000 Euro ausgelobt. „Wir wollen damit einen Anreiz geben, eigene Ideen zu entwickeln und diese auch öffentlich zu präsentieren“, erklärt Philipp Schulte die Idee des Wettbewerbs.

Die genauen Teilnahmekriterien sind auf der Website www.hjs.com/… erläutert. Teilnehmen können alle Kfz-Meisterbetriebe aus ganz Deutschland. Einsendeschluss für die Lösungsvorschläge ist der 30. November 2015.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HJS Emission Technology GmbH & Co. KG
Dieselweg 12
58706 Menden
Telefon: +49 (2373) 987-0
Telefax: +49 (2373) 987-199
http://www.hjs.com

Als mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Menden/Sauerland steht die 1976 gegründete HJS Emission Technology GmbH & Co. KG für langjährige Erfahrung und Kompetenz im Bereich der Abgasnachbehandlung. Rund 450 Mitarbeiter entwickeln, fertigen und vermarkten modulare Systeme zur Reduzierung von Schadstoffemissionen. Die innovativen Umweltschutz- Technologien kommen sowohl in der Erstausrüstung als auch in der Nachrüstung bei Pkws, leichten bis schweren Nutzfahrzeugen sowie bei mobilen und stationären Anwendungen im Non-Road-Bereich zum Einsatz. Neben Systemen für Otto- Motoren bietet HJS heute vor allem Lösungen für Dieselmotoren an - insbesondere zur Minderung von Rußpartikeln und Stickoxiden. Mit umfangreichen Patentrechten für DPF® (Diesel-Partikelfilter) und SCRT® (Selective Catalytic Reduction Technology) setzt HJS national und weltweit Maßstäbe.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug24

Comments are closed.