Lamborghini: SUV auf Q7-Basis wahrscheinlich

VW-Konzern entscheidet bis Jahresende / Zielgruppe: 3.000 Kunden pro Jahr

Pressemeldung der Firma Motor Presse Stuttgart GmbH

Die Gerüchte um einen Luxus-SUV der italienischen Sportwagenschmiede Lamborghini verdichten sich. Nach Informationen von auto motor und sport hat sich Lamborghini intern für einen SUV und gegen eine sportliche Limousine als dritte Baureihe entschieden. Der VW-Vorstand will bis Jahresende über den Bau des SUV entscheiden. Produktion und Verkauf würden dann 2016 beginnen.

Bei Lamborghini heißt es, der Geländewagen solle auf dem modularen Längsbaukasten des VW-Konzerns der nächsten SUV-Generation basieren, den auch der Audi Q7 und der Porsche Cayenne nutzen. Bei hoher Bodenfreiheit soll der Lamborghini-SUV dennoch der flachste Geländewagen auf dem Markt werden mit aggressivem, unverwechselbarem Design. Das Auto soll rund fünf Meter lang werden und im Vergleich zum legendären Vorgänger LM002 dank Leichtbautechnik deutlich an Gewicht abspecken. Lamborghini hat sich sogar zum Ziel gesetzt, den leichtesten SUV im VW-Konzern anzubieten. Natürlich soll der Lamborghini-SUV über Allradantrieb verfügen. Als Motor ist ein rund 600 PS starker Benziner vorgesehen, wahrscheinlich der V10 aus dem Gallardo.

Der Preis soll bei rund 150.000 Euro liegen. Intern schätzt Lamborghini das Potenzial für solch einen sportlichen Geländewagen auf rund 3.000 Kunden im Jahr. Hauptabsatzmärkte sind vornehmlich die USA, England, Deutschland, Russland und Asien.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart GmbH
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-01
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb23

Comments are closed.