BECHEM erhält Brose Innovation Award

Pressemeldung der Firma CARL BECHEM GMBH

Der Hersteller von Spezialschmierstoffen BECHEM wurde mit dem Innovation Award von Brose für die Top Innovation im Jahr 2014 ausgezeichnet.

Mit dieser Auszeichnung prämiert der Automotive-Komponentenhersteller jedes Jahr einen Zulieferer, der Innovationen und Produktentwicklungen im Brose Produktportfolio vorantreibt. BECHEM wurde für herausragende Konzepte seines Global Customer Teams im Bereich Lebensdauerschmierung ausgewählt.

„Ich bin hoch erfreut, wie unsere kontinuierlichen Entwicklungsanstrengungen und unsere technische Unterstützung von unseren Automotive-Kunden wertgeschätzt werden. Dieser Preis beweist wie gut unsere Unternehmenspartnerschaft führende Produktentwicklungen auf den Markt zu bringen weiß“, sagt John C. Steigerwald, Präsident von BECHEM Lubrication Technology LLC.

Das neue Schmierstoffkonzept wurde vom BECHEM Global Customer Team auf dem Brose Innovation Day im November 2014 in Auburn Hills, USA, vorgestellt. BECHEM, einer der globalen strategischen Brose Zulieferer, ist der einzige Schmierstoffhersteller, der in den letzten beiden Jahren für den Brose Nordamerika Innovation Day nominiert und eingeladen wurde.

Brose ist nach eigenen Angaben weltweit der fünftgrößte Automobilzulieferer in Familienbesitz. Zur High-Tech Produktpalette gehören mechatronische Systeme für Fahrzeugtüren und -sitze und Elektromotoren, die das Unternehmen selbst entwickelt und herstellt.

BECHEM gilt als einer der global führenden Entwickler und Hersteller hochqualitativer Spezialschmierstoffe und Metallbearbeitungsmedien. Das Unternehmen ist Entwicklungspartner für viele Industriekunden mit hoher Kompetenz für maßgeschneiderte Lösungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CARL BECHEM GMBH
Weststraße 120
58089 Hagen
Telefon: +49 (2331) 935-0
Telefax: +49 (2331) 935-1199
http://www.bechem.com



Dateianlagen:
    • Salvador Orozco - Automotive Segment Manager, Interlub S.A. de C.V., Thomas Miessner - Application Manager Special Lubricants, Carl Bechem GmbH. John C. Steigerwald – President Bechem Lubrication Technology, LLC Kurt Sauernheimer – Executive Vice President Brose Business Group Door Modules, Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG Rainer Berner - Vice President Purchasing Door Systems, Brose Schliesssysteme GmbH & Co KG Thomas Brexeler - Director Business Unit Specialty Lubricants, Carl Bechem GmbH Matthew Conrad - Vice President Purchasing, Brose North America Nathan Beadle - Sales & Application Engineer, Bechem Lubrication Technology, LLC
Zahlen und Fakten der CARL BECHEM GmbH Gründung: Im Jahr 1834 durch Carl Bechem Geschäftstätigkeit: BECHEM entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Hochleistungsschmierstoffe für die vier Geschäftsbereiche Spezialschmierstoffe (Automotive, Lebensmittelindustrie u. a.), Metallbearbeitung, Industrieschmierstoffe und Umform-technik. Neben dem Stammwerk in Hagen verfügt BECHEM in Deutschland über zwei weitere Produktionsstätten in Mieste und Kierspe sowie in China, Indien und in den USA. Geschäftsführer: Diplom Kaufmann Christopf Hundermark Diplom Betriebswirt (FH) Hans-Otto Franz Dipl. Ing. Betriebswirt VWA Dr. Martin Walter Tochterunternehmen: USA, Frankreich, Indien, Schweiz Joint Ventures: Südafrika, Schweden, China Umsatz: Umsatz CARL BECHEM GMBH 2012: 109 Mio. EUR (konsolidiert) Exportanteil am Umsatz: ca. 60 % Mitarbeiter: Anzahl Mitarbeiter weltweit: ca. 450 Anzahl Mitarbeiter in Deutschland: ca. 320 Die CARL BECHEM GMBH ist zertifiziert nach DIN ISO / TS 16949 DIN EN ISO 9001 : 2000


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep22

Comments are closed.