Elmia Nordic Rail: ContiTech setzt auf starkes Vertriebsnetzwerk in Skandinavien

Pressemeldung der Firma ContiTech Antriebssysteme GmbH

(pressebox) Jönköping, 06.10.2015 –

Weltweites Partnernetzwerk sichert schnellen Service und optimale Zugverfügbarkeitsrate

Erfolgreiche Kooperationen stärken die Position in Skandinavien

Ein internationales Partnernetzwerk rund um den Globus ist eine der Stärken von ContiTech Railway Engineering. Der Luftfederspezialist aus Hannover, Deutschland, arbeitet im Ersatzgeschäft mit Partnern in über 37 Ländern zusammen. Im skandinavischen Markt, in Finnland und dem Baltikum übernimmt die Astra Trading GmbH den Vertrieb aller ContiTech- und Phoenix-Federungsprodukte für die Schienenfahrzeugbranche. In Schweden ist die Arne Nolmark AB der Vertriebspartner. Gemeinsam stellt sich ContiTech mit beiden Unternehmen auf der Elmia Nordic Rail in Jönköping vor (Halle B3, Stand 30).

„Von der engen Kooperation profitieren nicht zuletzt unsere Kunden in ganz Skandinavien, da wir mit ihnen gemeinsam eine hohe Qualität und Verfügbarkeit, langfristige Planbarkeit und schnelle Umsetzung garantieren“, sagt Andreas Haß, Verkaufsleiter bei ContiTech Railway Engineering. „Beide Partner ermöglichen einen schnellen Service und eine optimale Zugverfügbarkeitsrate, sodass ContiTech auch in Schweden, Norwegen, Dänemark sowie Finnland und dem Baltikum jederzeit schnell am Zug ist.“

Als Partner der führenden Erstausrüster stehen Luftfedersysteme von ContiTech auch im Ersatzmarkt für hohe Qualität. Da sie ausschließlich nach den Vorgaben der Erstausrüster produziert werden, bieten sie ein hohes Maß an Sicherheit. Mit seiner langjährigen Werkstoff- und Entwicklungskompetenz entwickelt das Unternehmen unter dem Leitgedanken „Engineering Next Level“ nachhaltige Produktlösungen. Bestes Beispiel ist die K-Luftfeder, die ebenfalls auf der Messe zu sehen sein wird. Sie wurde für extrem kalte Einsatzgebiete entwickelt und hält Tiefsttemperaturen bis -50 °C stand.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ContiTech Antriebssysteme GmbH
Philipsbornstrasse 1
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-02
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.contitech.de

Ansprechpartner:
Antje Lewe
Head of Media & Public Relations
+49 (511) 938-1304



Dateianlagen:
    • Hohe Temperaturbeständigkeit kombiniert mit Abriebfestigkeit und einer extremen Widerstandsfähigkeit gegen Ozon-, UV- und Medieneinwirkung: Die neue K-Luftfeder erfüllt die Anforderungen an Federungssysteme in Schienenfahrzeugen perfekt (Foto: ContiTech)
Continental entwickelt intelligente Technologien für die Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Als zuverlässiger Partner bietet der internationale Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner nachhaltige, sichere, komfortable, individuelle und erschwingliche Lösungen. Der Konzern erzielte 2014 mit seinen fünf Divisionen Chassis & Safety, Interior, Powertrain, Reifen und ContiTech einen Umsatz von rund 34,5 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell mehr als 205.000 Mitarbeiter in 53 Ländern. Die Division ContiTech ist einer der weltweit führenden Anbieter von technischen Elastomerprodukten und ein Spezialist für Kunststofftechnologie. Sie entwickelt und produziert Funktionsteile, Komponenten und Systeme für den Maschinen- und Anlagenbau, den Bergbau, die Automobilindustrie sowie weitere wichtige Industrien. Im Jahr 2014 erzielte ContiTech gemeinsam mit dem Anfang 2015 übernommenen amerikanischen Unternehmen Veyance Technologies Inc. einen Umsatz von rund 5,4 Milliarden Euro (Pro-forma-Basis) und beschäftigt heute weltweit rund 43.000 Mitarbeiter in 43 Ländern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt06

Comments are closed.