VisionZeroNews #1/2015: Continental hat sich die Vision Zero zum langfristigen Ziel gesetzt

Die erste Ausgabe unserer VisionZeroNews befasst sich mit folgenden Themen

Pressemeldung der Firma Continental Reifen Deutschland GmbH

Die erste Ausgabe unserer VisionZeroNews befasst sich mit folgenden Themen:

Zusammenhang von der Anzahl an im Pkw verbauten Sicherheitstechnologien und Entwicklung der Anzahl von Verkehrstoten

Zitate der Division-Vorstände Frank Jourdan (Chassis & Safety) und Nikolai Setzer (Reifen) zur langfristigen Strategie Vision Zero

Anforderungen von Euro NCAP für die Vergabe von fünf Sternen für die Fahrzeugsicherheit bei der Fahrzeugneuzulassung

Continental unterstützt die weltweite „Stop the Crash“-Kampagne von Global NCAP – www.stopthecrash.org

Auch der DVR hat sich der Vision Zero verschrieben

Zahlreiche Fakten zu Vision Zero im Überblick

In Ergänzung zur ersten Ausgabe von VisionZeroNews finden Sie hier noch einmal unsere Pressemeldung vom 18. August 2915, in der wir unsere Motivation für die Partnerschaft mit Global NCAP erläutern:

http://www.continental-reifen.de/autoreifen/media-services/newsroom/20150818ncap

Und hier finden Sie die Pressemeldung von Global NCAP, in der die Partnerschaft erstmalig offiziell vorgestellt wird (derzeit nur in Englisch):

Global_NCAP-StoptheCrash_Release_Final-EN.doc

Hier können Sie sich VisionZeroNews Edition 1/2015 herunterladen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttner Straße 25
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.com

Ansprechpartner:
Alexander Bahlmann
Leiter Öffentlichkeitsarbeit Division Pkw-Reifen
+49 (511) 938-2615



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt20

Comments are closed.