Continental Fallstudie: HighEnd-Reifen in Serie – Erstausstattung für die Zukunft

Jeder dritte Pkw-Neuwagen fährt in Europa mit Premium-Reifen von Continental vom Band

Pressemeldung der Firma Continental Reifen Deutschland GmbH

Unsere neue Fallstudie „HighEnd-Reifen in Serie – Erstausstattung für die Zukunft“ widmet sich dem spannenden Feld der Herstelleranforderungen an uns als Reifenhersteller.

Dabei geht es sowohl um die optimalen Strukturen, um die Anforderungen global abbilden zu können, als auch um die Zusatzkennzeichnungen der einzelnen Premium-Hersteller und ihre speziellen Wünsche für Winterreifen-Freigaben.

In einem Interview geben die Erstausrüstungs-Experten Ulrich Mertin, Leiter Key Account Management für die Region EMEA, und Gernot Kalb, Leiter Marketing Intelligence, von Continental Einblicke in die Philosophie und wie Continental im Feld der Erstausstattung agiert. Vergleiche der seit den 80er Jahren bis heute kontinuierlich gestiegenen Komplexität machen deutlich, dass sich der Aufwand in der Reifenentwicklung für die Vielzahl an Fahrzeugmodellen massiv erhöht hat.

Hier können Sie die Fallstudie „HighEnd-Reifen in Serie – Erstausstattung für die Zukunft“ als PDF herunterladen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttner Straße 25
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.com

Ansprechpartner:
Alexander Bahlmann
Leiter Öffentlichkeitsarbeit Division Pkw-Reifen
+49 (511) 938-2615



Dateianlagen:
    • HighEnd-Reifen in Serie - Erstausstattung für die Zukunft


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov05

Comments are closed.