Tafel fährt sicher im Winter

Bridgestone spendet Winterreifen für Bad Homburger Hilfsorganisation

Pressemeldung der Firma Bridgestone Deutschland Gmbh

Allein im Hochtaunuskreis sind nach offiziellen Angaben fast 13.000 Menschen von Armut betroffen. Obwohl Lebensmittel im Überfluss vorhanden sind, erschweren geringe finanzielle Möglichkeiten eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Vielen Menschen fehlt auch an Weihnachten das nötige Kleingeld für eine angemessene Verpflegung. Bridgestone, der weltweit größte Hersteller von Reifen und anderen Gummierzeugnissen mit Sitz in Bad Homburg, unterstützt die örtliche Tafel: Der Transporter der Hilfsorganisation ist ab sofort auf brandneuen Blizzak LM-32C unterwegs. „Gute Reifen zu haben, ist für uns sehr wichtig, damit das Tafelmotto – Essen wo es hingehört – bei jedem Wetter erfüllt werden kann“, sagt Siegfried Orlopp, Hauptamtlicher der Bad Homburger Tafel. So werden insgesamt rund 1.380 Personen, davon 360 Kinder, von der Hilfsorganisation versorgt.

Angemessene Bereifung ist Pflicht

Nicht nur die Transporter der Tafel sollten umgerüstet werden: Seit 2010 besteht deutschlandweit eine Winterreifenpflicht. Laut der Straßenverkehrsordnung dürfen Autos bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch oder Reifglätte nur noch mit Reifen fahren, die – wie der Blizzak LM-32C – über eine M+S-Markierung (Matsch und Schnee) verfügen. Bei Verstoß ist ein Bußgeld von mindestens 60 Euro fällig. Ein Punkt in Flensburg kommt hinzu. Neben den Profilunterschieden bleibt das Gummi der Winterreifen, im Vergleich zu den Sommerexemplaren, auch bei niedrigen Temperaturen weich. Ihr spezielles Lamellenprofil sorgt für einen kürzeren Bremsweg, ein besseres Lenkverhalten und eine effektive Beschleunigung bei glatten Straßen.

Unterstützung im zweiten Jahr

Die Bad Homburger Tafel finanziert sich allein über Spenden und ehrenamtliche Unterstützung. Zahlreiche Helfer bringen gespendete Lebensmittel in Transportern an den richtigen Ort. In würdevollem Rahmen und angemessener Umgebung haben finanziell schwache Personen dann die Möglichkeit, für ein geringes Entgelt regelmäßig Lebensmittelpakete zu erwerben. Nach 2014 unterstützt Bridgestone die Tafel bereits zum zweiten Mal mit einer winterlichen Bereifung.

Mehr Informationen zur Bad Homburger Tafel finden Sie unter: http://www.bad-homburger-tafel.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bridgestone Deutschland Gmbh
Justus-von-Liebig-Straße 1
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 408-01
Telefax: +49 (6172) 408-490
http://www.bridgestone.de



Dateianlagen:
    • Die Bad Homburger Tafel fährt ab sofort auf Bridgestone Blizzak LM-32C
Die Vertriebsgesellschaften Bridgestone Deutschland GmbH (BSDL) mit Sitz in Bad Homburg vor der Höhe, Bridgestone Austria GmbH in Wien und die Bridgestone Schweiz AG in Spreitenbach bei Zürich sind als DACH-Region zusammengefasst und werden zentral von Deutschland aus gesteuert. Als Central Region decken sie den wichtigsten europäischen Markt ab. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen in den DACH-Ländern mehr als 320 Mitarbeiter. Bridgestone Europe (BSEU) hat seinen Sitz in Brüssel, Belgien, und ist eine wichtige regionale Tochtergesellschaft der Bridgestone Corporation, dem weltweit größten Hersteller von Reifen und anderen Gummierzeugnissen mit Sitz in Tokio, Japan. Bridgestone Europe betreibt ein F&E-Zentrum, neun Produktionsanlagen und Büros in mehr als 30 europäischen Ländern mit rund 12.500 Mitarbeitern. Premium-Reifen von BSEU werden sowohl in Europa als auch weltweit verkauft. Besuchen Sie unser Mediencenter auf www.bridgestonenewsroom.eu.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez16

Comments are closed.