High Performance Antennen – unabhängiges Design

Pressemeldung der Firma Karl Kruse GmbH & Co KG Großhandel in elektronischen Bauteilen

Die Einführung einer neuen Linie von Hochleistungs-Vierfachantennen auf Basis von proprietären und patentierten Maxtena Helicore Technologie. Die patentierte Technologie bietet eine äußerst flexible Plattform für die Gestaltung von verschiedenen Antennen Produkten, bei denen Muster, Polarisationsreinheit, Effizienz und Größe die treibenden Design-Parameter sind.

Auf diese Technologie können Sie sich verlassen

Die patentierte Helicore-Technologie nutzt Luft als dielektrischen Kern und minimiert die typische Verluste mit keramischen Materialien .Die Helicore-Technologie stößt Antennengrenzen in Bezug auf das Achsenverhältnis, Bandbreite und Musterstabilität. Das Design selbst erlaubt einfachen aktiven Schaltungen und Filterung aufgrund der Unabhängigkeit der Beschickung und der Antennenstruktur.

Die Technologie von Helicore adressiert weit bekannte Probleme, die mit keramischen Materialien und keramischen Antennenfertigungsverfahren vereinigt sind, die breite dielektrische unveränderliche Schwankungen wegen des Materials, der Temperatur und der Feuchtigkeitsschwankungen schaffen. Das wird in der reduzierten Leistung von keramischen Antennen und niedrig Produktionserträgen widerspiegelt.

Die Helicore-Technologie erlaubt es, eine stabile und hohe Ausbeute des Fertigungsverfahren zu haben, weil der Antennenkern Luft als Dielektrikum verwendet.

Hauptvorteile:

– Aktive Schaltung und Filterung mit integrierter Antenne

– Differential oder Single-Ended Architektur

– kleine Größe, leichter im Vergleich zu keramschen Lösungen

-Sehr gutes Achsenverhältnis bei niedrigeren Elevationswinkel für signifikante Mehrwegeunterdrückung

-Multi Band und Breitbandfunktionen (zB L1-L2, GPS-GLONASS, etc …)

-Erfüllt mühelos 200 V / m und 50 V / m Empfindlichkeit Anforderungen

– Sehr gute Geräuschzahlenleistung

Maxtena entwickelt und fertigt eine umfassende Palette von Embedded, externe und kundenspezifische Antennenlösungen für GNSS (GPS, GLONASS, COMPASS, Galileo), Iridium, Inmarsat und Thuraya Satelliten und terrestrische M2M, MSS und 4G LTE-Anwendungen

Anwendungen

Die Technologie kann für GPS, GLONASS und GALILEO-Anwendungen eingesetzt werden, wo Größe, Achsenverhältnis Reinheit und Effizienz sehr wichtig sind. Die Helicore-Technologie wird die Lebensdauer der Batterie des Geräts als auch die Genauigkeit verbessern. Diese Technologie kann auch für Innen- oder Außenrichtungs WLAN-Anwendungen, bei denen Mehrwegeunterdrückung erforderlich ist, eingesetzt werden. Studien zeigen, dass eine höhere Datenraten unter Verwendung von zirkular polarisierten Antennen zu erreichen.

Typische Anwendungen sind Asset- & Flottennachverfolgung, Militärtechnik, Öl- & Gasbranche, Bergbau & Bauen, Sicherheit & Fahrzeuge, Navigationsgeräte, Handheld Geräte, Asset Tracking, Dronen , etc

Weitere Infos zu den Produkten von Maxtena erhalten Sie hier:



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karl Kruse GmbH & Co KG Großhandel in elektronischen Bauteilen
Bruchweg 109
41564 Kaarst
Telefon: +49 (2131) 981410
Telefax: +49 (2131) 981413
http://www.kruse.de

Ansprechpartner:
Klaus Kruse
+49 (2131) 981412

Weitergehende Informationen unter: www.kruse.de Über Kruse: Seit 1951 ist Karl Kruse GmbH & Co KG ist ein weltweit tätiger franchised Distributor für elektronische Bauteile und fungiert als direkter Lieferant für OEM und EMS Firmen weltweit. Wir bieten Produkte, von aktiven, passiven und elektromechanischen Komponent bis hin zu Speichern und Spezialprodukten Das Unternehmen liefert Produkte für folgende Branchen: Automotive, Automatisierung, Industrie, Internet of Things(IoT)Energieversorgung,Tranportation,,Medizin-,Militär-,Bahn- und Kraftwerkstechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan18

Comments are closed.