Fahrzeugleasing auf zwei Rädern: LeasePlan erschließt neues Fahrzeugsegment

LeasePlan expandiert im Bereich der Elektromobilität durch eine Kooperation mit dem Münchner Elektroroller-Hersteller GOVECS

Pressemeldung der Firma LeasePlan Deutschland GmbH

LeasePlan Deutschland wird seiner neuen Ausrichtung als Mobilitätsdienstleister gerecht und erschließt ein neues Fahrzeugsegment. Ende 2015 haben GOVECS und LeasePlan eine strategische Partnerschaft geschlossen, die zum Jahresbeginn wirksam wird. Mithilfe von LeasePlan wird GOVECS, Hersteller für Elektroroller mit Sitz in München, einen neuen Service anbieten. Hierfür werden die Zweiräder erst von GOVECS an LeasePlan verkauft und anschließend zurückgeleast. Die durch LeasePlan finanzierten Elektroroller werden den Geschäftskunden von GOVECS ab sofort durch eine neue Dienstleistung in der Langzeitmiete zur Verfügung gestellt. Thomas Grübel, CEO von GOVECS: „Wir freuen uns sehr, dass wir die Deutschland-Tochter der LeasePlan Corporation, der weltweit größten Leasinggesellschaft, als Partner für unser Produkt GO! Rent gewinnen konnten. Neben Kauf und Finanzierung, können wir unseren Kunden im B2B-Segment nun eine weitere attraktive Beschaffungsform zur Verfügung stellen – die Langzeitmiete von Elektrorollern.“ Über den Service „GOVECS GO! Rent“ können Geschäftskunden die e-Scooter ab sofort flexibel zwischen 1 und 4 Jahren mieten oder alternativ bei LeasePlan leasen. Auch für Gunter Glück, Geschäftsleitung Vertrieb und Kundenbetreuung von LeasePlan Deutschland, ist die neue Geschäftsbeziehung richtungsweisend: „Für LeasePlan ist die Kooperation mit GOVECS vor allem in zwei Punkten bedeutsam. Sie ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg zum Mobilitätsdienstleister. Und: Sie ermöglicht uns in einen Bereich der Elektromobilität zu expandieren, der schon heute wirtschaftlich betrieben wird. Elektroroller haben deutlich niedrigere Vollkosten als Benzinroller.“

e-Scooter haben deutlich geringere Vollkosten als Benziner

Die wichtigsten Einsparungsposten ergeben sich aus den Bereichen Wartung und Verschleiß sowie der Betankung. „Elektroroller sind weniger verschleißanfällig. Kunden realisieren damit nicht nur Einsparungen im Bereich Instandhaltung und Reparatur, sondern auch durch deutlich geringere Ausfallzeiten“, erläutert Glück. „Darüber hinaus ist die Strombetankung an der Haushaltssteckdose nicht nur unkomplizierter und einfacher in den Arbeitsalltag zu integrieren. Sie rechnet sich unterm Strich, da die Strombetankung deutlich günstiger ist“, so Glück weiter. Für GOVECS-Kunden, die heute Micro-Fahrzeuge oder Benzin-Roller einsetzen, ist daher der Umstieg auf Elektroroller naheliegend.

Die e-Scooter verfügen über eine Reichweite von bis zu 100 Kilometern und sind selbstverständlich abgasneutral. Die Zweiräder wurden speziell für schwere Lasten konzipiert, sodass sie eine Gesamtzuladung von bis zu 180 Kilogramm transportieren können. Die Fahrer der e-Scooter schätzen die verbesserte Wendigkeit im Stadtverkehr, die unkomplizierten Tankvorgänge sowie die verbesserten Parkoptionen. Im Kundenstamm des e-Scooter-Herstellers befinden sich unter anderem namhafte Lebensmittel-Lieferanten, Briefzusteller oder auch Sicherheitsdienste sowie Apotheken und Pflegedienste. Eben all jene Branchen, die schnell und unkompliziert mobil sein müssen – und das häufig in Städten, in denen die Verkehrs- und Parksituation zunehmend zur Herausforderung wird. Aufgrund dieser schlagkräftigen Argumente sind in puncto Elektroroller bisher vor allem Pizzadienste auf den Geschmack gekommen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LeasePlan Deutschland GmbH
Hellersbergstraße 10 b
41460 Neuss
Telefon: +49 (2131) 132-0
Telefax: +49 (2131) 132-103
http://www.leaseplan.de

Ansprechpartner:
Nadine Sieren
Referentin PR und Onlinekommunikation
+49 (2131) 132-511



Dateianlagen:
    • (v.l.n.r.) Mit GO! Rent setzen GOVECS und LeasePlan neue Maßstäbe im Fuhrparkwesen: Thomas Grübel, Geschäftsführer von GOVECS, und Gunter Glück, Geschäftsleitung Vertrieb und Kundenbetreuung bei LeasePlan, mit dem Rollermodell GO! T2.6, das im Rahmen der Langzeitmiete zur Verfügung steht
LeasePlan bietet eine umfassende Servicepalette für betriebliche Fuhrparks, vom Finanzleasing von Firmenfahrzeugen bis hin zum kompletten Fuhrparkmanagement inklusive Consultingleistungen. LeasePlan - eine Tochter der niederländischen LeasePlan Corporation N. V. - ist eine markenneutrale und international operierende Firmengruppe mit Niederlassungen in 23 europäischen Staaten sowie in den USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Russland, Indien, Australien, Neuseeland und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Insgesamt hat LeasePlan rund 1,5 Millionen Fahrzeuge unter Vertrag und ist damit Weltmarktführer. Die LeasePlan Deutschland GmbH wurde 1973 in Düsseldorf gegründet. In der Hauptverwaltung in Neuss sowie in den Niederlassungen in Neuss, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und München sowie in den Gebrauchtwagen Outlets in Neuss und Nürnberg sind über 390 Mitarbeiter beschäftigt. Anfang 2016 wurden in Deutschland rund 99.000 Pkw, Transporter und Nutzfahrzeuge betreut.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb16

Comments are closed.