Automobilzulieferer engagiert sich für Flüchtlingshilfe
Filed under Allgemein
Faurecia Werk in Herrenberg spendet 4.500 Euro an regionalen Verein
Der internationale Automobilzulieferer Faurecia, der einen Standort in Herrenberg unterhält, setzt sich für die Unterstützung von Flüchtlingen ein. So spendet der Förderungsfond des Zulieferers in der Region 4.500 Euro für den Verein „Syrian Humanitary Forum e.V.“, der sich in türkischen Flüchtlingslagern für die Erstversorgung der Vertriebenen engagiert. Bereits im Oktober letzten Jahres sammelte das Unternehmen rund 420.000 Euro für die Flüchtlingshilfe in ganz Europa. Das Engagement der deutschen Faurecia Mitarbeiter ist besonders hoch: So entstanden über viele Standorte hinweg lokale Projekte zur Betreuung und Integration von Asylbewerbern.
„Die medizinische Versorgung, Unterstützung und Betreuung von Flüchtlingen vor Ort ist ein wichtiger Eckpfeiler erster humanitärer Hilfe“, sagt Dr. Eckhard Laible, Faurecia Manager JIT Plant North Europe. „Deshalb möchten wir die Helfer unterstützen. Wir wollen ihnen ermöglichen, ihre wichtigen Aktivitäten durchzuführen und sie mit notwendigen Mitteln ausstatten.“
Der Verein „Syrian Humanitary Forum e.V.“ leistet an der syrischen Grenze medizinische Nothilfe, führt Impfprogramme durch, nimmt psychologische Betreuung vor, beschafft medizinische Geräte sowie Instrumente und versucht auch Hilfe vor Ort zu organisieren – vor allem in den vom syrischen Regime sanktionierten und unter Beschuss stehenden Gebieten. Durch den persönlichen Einsatz eines Mitarbeiters des Herrenberger Werks wurde die Unterstützung des Vereins initiiert. Am 04.03.2016 fand eine symbolische Scheckübergabe statt. Als Vertreter nahm Faruk Al-Sibai, zweiter Vorsitzender des „Syrian Humanitary Forum e.V.“, den Scheck von Dr. Eckhard Laible, Faurecia Manager JIT Plant North Europe, entgegen.
In Deutschland beschäftigt Faurecia rund 11.000 Mitarbeiter an über 30 Produktions- und 10 Forschungs- bzw. Design- und Entwicklungsstandorten. Zu den Kunden zählen unter anderem Audi, Volkswagen, Mercedes-Benz, BMW, Ford, PSA Peugeot-Citroën, Renault-Nissan und General Motors. Der Faurecia Standort in Herrenberg beschäftigt rund 50 Mitarbeiter und fertigt Abgasanlagen für die S-Klasse von Mercedes-Benz.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Faurecia Autositze GmbH
Nordsehler Str. 38
31655 Stadthagen
Telefon: +49 (5721) 702-0
Telefax: +49 (5721) 702-370
http://www.faurecia.com
Weiterführende Links
Mrz04