Mechatronik auf der Retro Classics 2016

Mechatronik: Majestätisch und unheimlich schnell

Pressemeldung der Firma FRG Group GmbH

Mechatronik: Majestätisch und unheimlich schnell

Ein königlicher 600er steht auf der Retro Classics in der Halle 1, Stand C71

Mechatronik feiert 30 Jahre Mercedes-Benz bei der DTM

Die Mechatronik-Gesellschaften Classic, Engineering und Trade zeigen Klassiker aus allen Epochen

Das Schwester-Unternehmen Oldtimer Land zeigt einen Lamborghini Countach sowie den martialischen Porsche 911T, der bei der Rallye London-Sydney startete

Mechatronik poliert mal wieder den Stern und spart nicht mit Highlights auf der 16. Stuttgarter Oldtimer-Messe Retro Classics vom 17. – 20. März in Stuttgart. Ein wirklicher Blickfang ist ein Mercedes-Benz 600 Landaulet, der Geschichte gemacht hat. Es ist das Fahrzeug, in dem Königin Elizabeth II. von England bei ihrem Staatsbesuch im Jahr 1965 gemeinsam mit ihrem Gatten Prinz Philipp sowie dem damaligen baden-württemberischen Ministerpräsidenten Kurt Georg Kiesinger durch die Straßen von Stuttgart chauffiert wurde.

Autos mit dem Stern können aber nicht nur staatstragend, sondern auch unheimlich schnell unterwegs sein. Mechatronik erinnert mit einem Mercedes 190 E 2.5-16 Evo II „Berlin 2000“ Rennfahrzeug sowie entsprechenden Straßenversionen an „30 Jahre Mercedes-Benz bei der DTM“.

Klassiker aller Epochen bei Mechatronik

Traditionell präsentieren die drei Mechatronik-Gesellschaften neue Glanzlichter aus ihrem Angebot und geben den Besuchern Einblicke in ihre Arbeit.

Mechatronik Classic zeigt ein perfekt restauriertes Coupé der Baureihe W111 in klassisch stilvoller Farbkombination, während Mechatronik Engineering in einem modern motorisierten M-SL in sowohl technisch wie optisch spannender Konfiguration vorfährt.

Mechatronik Trade bietet einen Einblick in sein breites Angebot, dass klassische Mercedes-Benz Fahrzeuge aller Epochen zeigt. Das Spektrum reicht vom Vorkriegsklassiker bis zu neuwertigen Youngtimern.

Das Vorkriegssegment repräsentiert ein klassisch-schöner Mercedes-Benz 500 Nürburg Tourer, Offenfahrer freuen sich über einen feinen 190 SL, sportliche Naturen über einen

450 SLC in Rallye-Trimm. In diesem Jahr kommen Youngtimer-Fans bei Mechatronik verstärkt auf ihre Kosten. Dieses Segment wird eindrucksvoll repräsentiert von zwei schwarzen, rasanten CLK, einer als GTR-, der andere als DTM-Variante, was wiederum sehr gut zum sportlichen Motto des Standes passt.

Oldtimer Land fährt mit Porsche und Lamborghini vor

Auf der entsprechenden Standfläche bietet sich den Besuchern ein faszinierendes Spektrum an Klassikern, unterschiedlicher Fabrikate, mit denen die Oldtimer Land an den Start geht. Höchst eindrucksvoll der Porsche 911 T, Baujahr 1967, der für den Einsatz bei der Rallye London-Sydney spektakulär modifiziert wurde, flankiert vom Supersportwagen Lamborghini Countach sowie einem von Wendler karossierten BMW 328, eine kleine Hommage an das 100-Jahr-Jubiläum der Bayerischen Motoren Werke.

Mechatronik lädt ein

Mechatronik pflegt die eigene Tradition, indem man, diesmal am Messe-Freitag, Kunden und Freunde des Unternehmens zu einem gemütlichen Cocktail-Empfang auf den Messestand einlädt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FRG Group GmbH
Stuifenstraße 54
74385 Pleidelsheim
Telefon: +49 (7144) 9982-0
Telefax: +49 (7144) 9982-22
http://www.mechatronik.de

Ansprechpartner:
Thorsten Klenk
Marketing
+49 (7144) 9982-70

Die Mechatronik GmbH als Tochterunternehmen der FRG Group GmbH setzt eigene Maßstäbe in Sachen Qualität bei der Restauration und Wartung sowie dem Handel von Oldtimern der Marke Mercedes-Benz. Das Pleidelsheimer Unternehmen ist in der Branche einzigartig aufgestellt. Mechatronik Classic, Mechatronik Trade und Mechatronik Engineering sind die Tochtergesellschaften, die sich unter dem Dach der Mechatronik GmbH gruppieren. "Alles aus einer Hand", so lautet das Motto der Mechatronik, egal, ob es sich um Restaurierung, technische Wartung und Überholung, Reparatur, Fahrzeughandel oder sogar um den Einbau moderner Technik in die Klassiker mit dem Stern handelt. Weitere Informationen von Mechatronik sind im Internet verfügbar unter: www.mechatronik.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz15

Comments are closed.