Continental-Reifen fahren beim Test der auto motor und sport Bestwerte beim Bremsen und im Handling ein

Pressemeldung der Firma Continental Reifen Deutschland GmbH

– ContiPremiumContact 5 wird als „sehr empfehlenswert“ beurteilt

– Redaktion lobt gute Beherrschbarkeit und sichere Handlingeigenschaften auf Nässe

Den aktuellen Sommerreifentest der „auto motor und sport“ (ams) hat der ContiPremiumContact 5 mit der Bestnote „sehr empfehlenswert“ und insgesamt mit dem zweiten Platz abgeschlossen (Heft 7/2016). Damit konnte sich der Reifen aus der Entwicklungsabteilung in Hannover gut gegen neun weitere Modelle europäischer, amerikanischer und asiatischer Hersteller behaupten. Bestwerte fuhr der Continental-Reifen beim Bremsen sowie beim Handling auf bewässerter Straße ein und konnte damit in der Bewertung der sicherheitsrelevanten Eigenschaften auf Nässe das beste Ergebnis unter allen Wettbewerbern erzielen. Ebenfalls positiv beim Reifen von Continental beurteilten die Experten das Handling auf nasser Straße: „Top und fahrdynamisch überragend“ hielten sie bei diesem Kriterium fest.

Die Fachleute der ams testeten Sommerreifen der Größe 215/60 R 17 H – passend für viele Fahrzeuge der Kategorie kompakte SUV. Testfahrzeug war ein Opel Mokka. Mit zum Test gehörte neben den Versuchen auf nasser und trockener Fahrbahn auch die Überprüfung der Werte des EU-Reifenlabels, die zumindest bei einem der Testkandidaten von der Redaktion als „ambitioniert“ bezeichnet wurden. Sicherheitsrelevant für Autofahrer ist jedoch das wiederum schlechte Abschneiden eines Billig-Import-Reifens aus chinesischer Fertigung: Er musste sich wegen seiner schlechten Fahreigenschaften auf nasser sowie auf trockener Straße mit der Wertung „nicht empfehlenswert“ zufrieden geben.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttner Straße 25
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz17

Comments are closed.