Aktive Rundumsicht-Kamerasysteme für Baumaschinen
Filed under Allgemein
In den letzten Jahren ist der Bedarf von Kamerasystemen für Baumaschinen stark angestiegen, durch rechtliche Vorgaben, durch die Akzeptanz der Systeme zur Erhöhung der Sicherheit und durch eine gesteigerte Effizienz und Ergonomie im Allgemeinen. Die meisten Hersteller rüsten bereits ab Werk Kameras zur Behebung von Sichtfeldeinschränken aus.
Das betrifft vor allem die Kameras zur Rückraumüberwachung.
In vielen Fällen ist darüber hinaus jedoch die Darstellung weiterer Sichtbereiche notwendig und sinnvoll.
Die Fa. MEKRA Lang GmbH & Co. KG, Weltmarktführer im Bereich Sichtsysteme für Nutzfahrzeuge mit Sitz im mittelfränkischen Ergersheim hat ein System auf den Markt gebracht, das genau diesen Anforderungen gerecht wird.
Die Grundidee bei dem MEKRA System ist es, die jahrelang bewährten und extrem robusten Kameras zu kombinieren und mit einer neuen Monitorgeneration zu einer Rundumsicht zusammenzuführen.
Dabei wird keine Recheneinheit benötigt, es ist also kein Kalibrieren bei der Erstinstallation notwendig und es können keine neuen „Toten Winkel“ entstehen.
Das System kann dazu auf bis zu vier Kameras erweitert werden. Deren Darstellung wird selbst festgelegt, und über Fahrzeugsignale automatisch angezeigt: Von der Rückfahrkamera bis zur vollständigen Rundumsicht.
Es erweist sich als ungemein praxistauglich, dass die Kameras flexibel an der Maschine positioniert, und damit die individuellen Maschinentypen und bauartbedingte Sichteinschränkungen berücksichtigt werden können. Damit ist das System nicht nur für die Erstausrüstung sehr interessant, sondern bietet sich aufgrund des geringen Installationsaufwand idealerweise auch im Bereich der Nachrüstung an.
Neben der Rundumsicht um die Baumaschinen nimmt die Nahbereichswarnung immer mehr an Bedeutung zu.
Erstmalig präsentiert MEKRA Lang auf der Bauma eine neue Monitorgeneration die mit Sensorsystemen zur Personen- und Objekterfassung gekoppelt werden kann:
In Kombination mit dem PreView Radarsystem zur Objekt- und Personenerkennung und dem D2SENSE Personen-Nahbereichswarnsystem der Fa. ComNovo.
Darüber hinaus werden auch die neue Kamerageneration sowie das MEKRA Video-Funksystem präsentiert.
Gerade für die hohen Anforderungen im Bau- und Tagebaubereich sind MEKRA Produkte sehr geeignet, Kamera – und Spiegelsysteme fließen seit Jahren in die Serienausrüstung namhafter Hersteller ein.
Bauma: Halle B3/242
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MEKRA Lang GmbH & Co. KG
Buchheimer Straße 4
91465 Ergersheim
Telefon: +49 (9847) 989-0
Telefax: +49 (9847) 989-200
http://www.mekra.de
Ansprechpartner:
Bastian Dorsch
Head of Sales
+49 (9847) 989-8076
Weiterführende Links
Apr11