Bridgestone startet europaweite Werbeoffensive

J. Walter Thompson kreiert Kampagne für neuen DriveGuard

Pressemeldung der Firma Bridgestone Deutschland Gmbh

„Irgendwo da draußen lauert eine Reifenpanne, die Ihren Namen trägt“ – unter diesem Motto startet Bridgestone in diesem Monat eine europaweite crossmediale Werbekampagne zur Markteinführung der neuen DriveGuard Technologie. Die Initiative richtet sich insbesondere an junge Familien, denen es in Zukunft erspart bleiben soll, im Falle einer Reifenpanne einen gefährlichen und unangenehmen Reifenwechsel am Straßenrand durchzuführen. Mit seinem neuen Produkt ermöglicht der Weltmarktführer Autofahrern, im Falle eines Reifenschadens die volle Kontrolle über ihren Pkw zu behalten und einfach weiterzufahren – noch 80 km weit mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h. Das reicht aus, um sicher die nächste Servicestelle zu erreichen. Die größte Besonderheit: Der Reifen passt auf nahezu jeden Pkw.

Einer Studie von Bridgestone zufolge hatten mehr als 60 Prozent aller Autofahrer in Europa in den letzten vier Jahren eine Reifenpanne – eine Situation, die bei Betroffenen oftmals zu Hilflosigkeit und Unsicherheit führt. Jeder dritte Europäer wäre nicht in der Lage, seinen Reifen selbst zu wechseln. Der neue Werbespot von Bridgestone zeigt dementsprechend eindrucks-voll und emotional die Sicherheitsaspekte des DriveGuard. Einer jungen Mutter ist es trotz Schadens möglich, ihre Kinder sicher nach Hause zu bringen – ohne in einer verlassenen Gegend nachts den Ersatzreifen aufzuziehen: „Bridgestone DriveGuard ist ein einzigartiges Produkt in Europa. Die zugehörige Werbekampagne setzt neue Maßstäbe. Wir legen einen besonderen Fokus auf junge Familien und deren wichtigste Bedürfnisse: Sicheres und gelassenes Autofahren“, erklärt Thierry Jupsin, Director Brands Marketing von Bridgestone Europe.

Der Werbespot wird in ausgewählten Kinosälen und im TV zu sehen sein – in Deutschland etwa im reichweitenstarken und zielgruppengerechten Abendprogramm von RTL, SAT.1 und VOX.  Flankiert wird das Video von Print- und Onlineanzeigen sowie Out-of-Home Maßnahmen. Über Social Media Kanäle werden potentielle Kunden mithilfe eines Quiz‘ auf eine DriveGuard Minisite geleitet. Werbemaßnahmen in Einkaufszentren sollen die Aufmerksamkeit weiter erhöhen. Bridgestone startet die Kampagne in diesem Monat in Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien.

Für die Kreation ist die internationale Werbeagentur J. Walter Thompson verantwortlich: „Wir haben in einer spannenden Geschichte dargestellt, dass jedem irgendwann eine Reifenpanne passieren kann. Man sollte also besser vorbereitet sein. Dies rückt den innovativen neuen Bridgestone Reifen genau in den Fokus. Ich freue mich bereits darauf, die Auswirkungen im Markt zu beobachten“, so Derek Turner-Smith, CEO von J. Walter Thompson International. Die Mediaplanung und Buchung verantwortet Universal McCann Deutschland.

Mehr Informationen auf www.bridgestone.de/driveguard.

Über Universal McCann Deutschland

UM (Universal McCann; Holding IPG New York) gehört zu den Top Ten Medienagenturen weltweit und vertritt in Deutschland nationale und internationale Unternehmen wie Bridgestone, Johnson & Johnson, BASF, die DekaBank, Engelhard Arzneimittel, GALERIA Kaufhof, INTERSPORT, Media Markt, Penny, South African Tourism, Toys’R’us und ZURICH Versicherung. Neben dem Hauptsitz in Frankfurt am Main hat die Agentur Büros in Hamburg und Nürnberg. Weltweit arbeiten etwa 4.800 Mitarbeiter in über 100 Ländern für UM.

Über J. Walter Thompson

J. Walter Thompson (JWT), eine der bekanntesten Marken im Bereich Marketingkommunikation, gilt seit 150 Jahren als Pionier für die Entwicklung innovativer Kampagnen. Das Unternehmen betreibt vom Hauptsitz in New York aus ein weltweites Agentur-Netz mit 10.000 Mitarbeitern in mehr als 200 Büros in über 90 Ländern. Mit zahlreichen Preisen geehrt, gehört JWT zu den Top-Netzwerkagenturen weltweit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bridgestone Deutschland Gmbh
Justus-von-Liebig-Straße 1
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 408-01
Telefax: +49 (6172) 408-490
http://www.bridgestone.de

Die Vertriebsgesellschaften Bridgestone Deutschland GmbH (BSDL) mit Sitz in Bad Homburg vor der Höhe, Bridgestone Austria GmbH in Wien und die Bridgestone Schweiz AG in Spreitenbach bei Zürich sind als DACH-Region zusammengefasst und werden zentral von Deutschland aus gesteuert. Als Central Region decken sie den wichtigsten europäischen Markt ab. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen in den DACH-Ländern mehr als 320 Mitarbeiter. Bridgestone Europe (BSEU) hat seinen Sitz in Brüssel, Belgien, und ist eine wichtige regionale Tochtergesellschaft der Bridgestone Corporation, dem weltweit größten Hersteller von Reifen und anderen Gummierzeugnissen mit Sitz in Tokio, Japan. Bridgestone Europe betreibt ein F&E-Zentrum, neun Produktionsanlagen und Büros in mehr als 30 europäischen Ländern mit rund 12.500 Mitarbeitern. Premium-Reifen von BSEU werden sowohl in Europa als auch weltweit verkauft. Besuchen Sie unser Mediencenter auf www.bridgestonenewsroom.eu. Weitere Informationen finden Sie auch auf www.bridgestone.de sowie auf Facebook.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr12

Comments are closed.