Huf-Sensoren: Beste Abdeckung und höchster Komfort

Huf präsentiert neue Universal- und RDE-Sensoren auf REIFEN Messe

Pressemeldung der Firma Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG

Mit dem neuen IntelliSens-Universalsensor UVS4030 bietet Huf die beste Abdeckung im Markt. Das Angebot runden zusätzlich 15 neue Original-Ersatzsensoren ab.

Der Universalsensor IntelliSens UVS4030 bietet die derzeit beste Abdeckung im Markt für alle europäischen Fahrzeuge. Zahlreiche Tests im Entwicklungsstadium des Universalsensors garantieren dabei höchste Qualität und Sicherheit. „Wir wollen unser Versprechen halten – umfangreiche Tests bei der Entwicklung des Universalsensors IntelliSens sind für uns daher selbstverständlich. Seit dem Start im Jahr 2014 hat sich unser Universalsensor ständig weiterentwickelt. Wir haben uns zum besten Allrounder entwickelt und decken heute alle Neufahrzeuge im europäischen Markt ab.“, stellt Benjamin Müller (Huf IAM Product Manager) stolz fest. Mit einer Entwicklungsmannschaft von über 20 Ingenieuren hat Huf innerhalb von zwei Jahren den besten Universalsensor entwickelt, der derzeit auf dem Markt ist. Dabei hat das Entwicklungsteam schon jetzt die Zukunft im Blick: Bereits heute wird an der Fahrzeugabdeckung für 2017 und 2018 gearbeitet. Den UVS4030 gibt es mit silber/alufarbenem Metallventil, schwarzem Metallventil (UVS4032) sowie titanfarbenem Metallventil (UVS4033).

Zusätzlich ergänzen jetzt 15 neue Original-Ersatzsensoren in Erstausrüsterqualität (RDE) das Produktportfolio von Huf. Die RDE-Sensoren ersetzen Original-Sensoren, die direkt vom Fahrzeughersteller verbaut wurden. Sie sind ab sofort verfügbar für die Fahrzeugmarken Ford, Toyota, Opel, Nissan, Mitsubishi, Subaru, Hyundai, Kia, Mercedes, BMW, Nissan, Toyota, Kia und Hyundai.

Weitere Informationen zu dem Thema RDKS finden Sie unter: www.intellisens.com

Reifendruckkontrollsysteme von Huf – für Automobilhersteller in der Welt

Huf entwickelt und produziert Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) für namhafte Automobilhersteller in der ganzen Welt: Audi, Aston Martin, BMW, Bentley, Bugatti, Ferrari, Lamborghini, Maserati, Mercedes Truck, Mini, Novabus, Porsche, Prevost, SsangYong, Volkswagen, Volvo Truck, um nur einige zu nennen.

Für den Ersatzteilmarkt bietet Huf neben den Original-Ersatzsensoren den Universalsensor IntelliSens, der die beste Fahrzeugabdeckung im Markt hat und durch sein einzigartiges Konzept der am schnellsten zu montierende Sensor ist. Eine Vielzahl Ventile, Zubehör und Tools von ATEQ und Bartec runden das Angebot ab. Mit der neuen IntelliSens App werden Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) jetzt noch einfacher und schneller diagnostiziert und konfiguriert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG
Steegerstr. 17
42551 Velbert
Telefon: +49 (2051) 272-0
Telefax: +49 (2051) 272-207
http://www.huf-group.com/

Ansprechpartner:
Dipl. Oec. Ute J. Hoppe
Director Corporate Communications
+49 (2051) 272572



Dateianlagen:
    • Der Universalsensor IntelliSens UVS4030 bietet die derzeit beste Abdeckung im Markt für alle europäischen Fahrzeuge.
Huf Hülsbeck & Fürst entwickelt und produziert weltweit mechanische und elektronische Schließsysteme, Türgriffsysteme, Fahrberechtigungssysteme, Passive-Entry-Systeme, Fahrzeugzugangssysteme, sowie Systeme für Heckklappen und Hecktüren, Reifendruckkontrollsysteme und Telematiksysteme. Huf wurde 1908 in Velbert (Deutschland) gegründet und lieferte erstmals 1920 Schlösser und Schließsysteme an Mercedes-Benz. Neben der Muttergesellschaft in Velbert gehören zur Huf-Gruppe in Deutschland vier Unternehmen, in Europa, Amerika und Asien gibt es weitere Tochtergesellschaften. Insgesamt beschäftigt Huf weltweit rund 7.400 Mitarbeiter, davon 1.400 Mitarbeiter im Mutterhaus in Velbert. 2015 erwirtschaftete die Huf-Gruppe einen Umsatz von über 1,3 Milliarden Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai23

Comments are closed.