Startschuss für das HPTC in Korbach!

Pressemeldung der Firma Continental Reifen Deutschland GmbH

Continental hat das neue High Performance Technology Center (HPTC) im Werk Korbach (Hessen) mit der Produktion des ersten Reifen offiziell in Betrieb genommen. Die neue Produktionsanlage war seit September 2014 im Bau, der Reifenhersteller investierte seitdem rund 45 Mio. Euro für ihre Fertigstellung und konnte insgesamt 80 zusätzlich Arbeitsplätze am Standort Korbach schaffen. In der neuen Produktionsanlage sollen im regulären Serienbetrieb jährlich 350.000 Reifen für besonders leistungsstarke, technologisch besonders anspruchsvolle Pkw in Größen ab 19 Zoll aufwärts hergestellt werden. Gleichzeitig ist die neue „Forschungsabteilung in der Fabrik“ dazu konzipiert, im Testbetrieb Versuchsreifen zu fertigen, bei denen neue Produktionsprozesse und -verfahren entwickelt und erprobt werden. Continental verlängert damit die Werkbank der Forschung und Entwicklung von Hannover Stöcken bis nach Korbach. Die neuen Verfahren sollen dann in den Reifenwerken von Continental weltweit eingeführt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttner Straße 25
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.com

Ansprechpartner:
Patrick Erdmann
Junior PR Officer
+49 (511) 938-2503



Dateianlagen:
    • Startschuss für das HPTC in Korbach!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun21

Comments are closed.