Künstliche Intelligenz für Automotive-Assistenz – SemVox auf der TU Automotive Europe
Filed under Allgemein
Der Sprachsteuerungs- und Interaktionssystemspezialist SemVox stellt am 2. und 3. November 2016 seine KI-basierte ODP-S3-Entwicklungsplattform und cloudbasierte Assistenzlösungen für den Automotive-Sektor auf der TU Automotive Europe in München vor
Moderne Automotive-HMI-Lösungen müssen viel mehr als reine Steuerungsfunktionen ausführen können. Um die Anforderungen an Funktionsumfang und Einfachheit in der Bedienung zu erfüllen, integrieren fortschrittliche Systeme Technologien aus der Künstlichen Intelligenz, die sie zu echten persönlichen Assistenten werden lassen. Eine effiziente KI lernt dabei aus dem Kontext und dem Nutzerverhalten, um die Systemreaktion entsprechend anzupassen. Die Revolution im Auto ist die dialogische, proaktive Assistenz, die vom Smartphone aus ihren Weg in viele Lebensbereiche gefunden hat. Das vernetzte Auto entwickelt sich mehr und mehr zum Virtuellen Persönlichen Assistenten auf vier Rädern, und neue, geräteübergreifende Nutzungs- und Anwendungskonzepte entdecken den „Lebensraum Automobil“ neu.
Mit seiner preisgekrönten Technologie ODP S3 schafft SemVox die natürlichsprachliche Verbindung zwischen Mensch und Maschine und erleichtert so die Bedienung von Computern, Fahrzeugen und anderen Geräten im Alltag – egal ob im privaten oder beruflichen Umfeld. Die einzigartige Intelligenz von Dialoglösungen, die auf ODP S3 basieren, lässt effektiv agierende virtuelle persönliche Assistenten Wirklichkeit werden. Mit Technologien der Künstlichen Intelligenz werden ODP-S3-Systeme immer intelligenter und leistungsfähiger: Sie lernen aus dem Benutzerverhalten (Machine Learning), schlussfolgern aus dem Kontext angeschlossener Anwendungen und Geräte (Reasoning) und können sich so auf ihren Nutzer optimal einstellen (Profiling).
Mit ODP S3 bietet SemVox eine höchst leistungsfähige Softwareplattform samt SDK an, mit der alle Anforderungen an ein multimodales HMI der Zukunft mehr als erfüllt werden können.
Anders als bei der Anwendung von Apple Siri oder Google Voice als geschlossene Dialogdienste unterliegen mit ODP S3 alle Systemkomponenten voll der Kontrolle des ODP-Entwicklers – so entstehen Planbarkeit und Zukunftssicherheit bei gleichzeitig gesteigerter Leistungsfähigkeit. Ein weiterer immanenter Vorteil von ODP S3 liegt in seiner Hybridfähigkeit: Die Funktionalität der Mensch-Technik-Schnittstelle, des Car-HMI und seiner Apps bleibt jederzeit erhalten. Egal ob eine Verbindung zum Internet besteht oder nicht, der Nutzer merkt nichts vom nahtlosen Umschalten zwischen Embedded- und cloudbasiertem Betrieb.
Zudem erlaubt es der modulare Aufbau von ODP S3, alle möglichen Interaktionsphänomene durch die Aufgabenverteilung in dedizierten Modulen abzudecken und zu kontrollieren. ODP S3 verfügt über Schnittstellen, die einerseits die Kommunikation über verschiedene Kanäle und beliebige Geräte ermöglichen (Onboard Data & Services) und andererseits die Anreicherung der zur Verfügung stehenden Kontexte flexibel und dynamisch gewährleisten (Online Data & Services). Hierbei werden Informationen beispielsweise aus Navigations- oder Telefongeräten in das System eingebunden und stehen zur Interpretation von Anfragen in semantischer Form bereit. Der Zugriff auf unterschiedliche externe Dienste liefert dann die zusätzlichen Informationen, die zur Ausführung von Aufgaben notwendig sind – so zum Beispiel Anfragen zum Wetter oder die Reservierung eines Tisches im Restaurant. SemVox zeigt mit ODP S3 und der ODP Workbench, wie multimodale proaktive und intelligente Assistenzfunktionen besonders einfach, schnell und unübertroffen in der Performance entwickelt und integriert werden können.
Besuchen Sie uns am 02. und 03. November 2016 auf der TU Automotive in München. Sie finden uns an Stand 37 im ICM – Internationales Congress Center München. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SemVox GmbH
Mainzer Straße 120
66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 99191980
Telefax: +49 (681) 99191989
http://www.semvox.de
Ansprechpartner:
Michael Bruss
Head of Marketing Communications
+49 (30) 23895 1620
Weiterführende Links
Okt28