Lesestoff für Caravaning-Begeisterte

Pressemeldung der Firma Hymer GmbH & Co. KG

Mit unserem aktuellen HYMER-Magazin bieten wir allen Freunden des Caravanings eine interessante Lektüre mit verschiedensten Themen rund ums mobile Reisen.
 
Erfahren Sie beispielsweise, was HYMER in Sachen Produkt- und Fahrsicherheit unternimmt um gewährleisten zu können, dass seine Kunden stets entspannt und souverän unterwegs sind. Neben dem Einsatz besonderer, sicherheitsrelevanter Ausstattungsmerkmale spielt dabei die vollflächig verklebte HYMER-Premium-Aufbauweise eine entscheidende Rolle. In einem speziellen Fahrsicherheitstraining, das HYMER für alle Fans des mobilen Reisens anbietet, erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter professioneller Anleitung, was der Fahrer selbst dazu beitragen kann, um in jeder Situation richtig zu reagieren und stets sicher unterwegs zu sein.
 
Die HYMER Neuwagen-Anschlussgarantie sichert das Reisemobil, den Campingbus und den Wohnwagen auch für die Zeit nach Ablauf der Herstellergarantie für verschiedene Eventualitäten ab.
 
Tierisch gut wird es, wenn es ums Reisen mit dem Vierbeiner geht. Denn HYMER bietet spezielle Zubehör- und Ausstattungselemente an, mit denen auch des Menschen bester Freund, der Hund, stets komfortabel und sicher unterwegs ist.  
 
Allemal eine Reise wert ist Dublin, die Hauptstadt unseres aktuellen HYMER-Entdeckerlandes Irland, die wir Ihnen in unserem Reiseteil vorstellen.
 
Diese und viele weitere spannende Themen entdecken Sie im neuen Heft. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung beim Lesen und Stöbern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hymer GmbH & Co. KG
Holzstraße 19
88339 Bad Waldsee
Telefon: +49 (7524) 999-0
Telefax: +49 (7524) 999-300
http://www.hymer.com

Mit einem 1923 nahe Bad Waldsee gegründeten Handwerksbetrieb fing alles an. Wagnerei und Karosseriebau waren damals das Metier von Alfons Hymer. Mit dem festen Vorsatz, sich einmal selbstständig zu machen, trat sein Sohn Erwin Hymer 1956 in den elterlichen Betrieb ein und kaufte einen Teil des Bachem-Geländes. In enger Zusammenarbeit mit Erich Bachem entstand 1957 der Ur-Troll. Schon im darauffolgenden Jahr starteten die beiden mit der Serienfertigung der heute so berühmten ERIBA-Touring-Baureihe.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov17

Comments are closed.