Rheinmetall Automotive liefert Komponenten für Batterieboxen von Elektrofahrzeugen
Filed under Allgemein
Aufträge zur Elektromobilität
Die Rheinmetall Automotive AG baut ihre Stellung als Lieferant komplexer Komponenten für Elektrofahrzeuge konsequent weiter aus. Neben der Neuentwicklung spezieller Systembauteile für die E-Mobilität überträgt das Unternehmen auch seine langjährige Fertigungskompetenz für herstellungstechnisch aufwändige Fahrzeugkomponenten aus Aluminium-Druckguss auf immer mehr zusätzliche Produktreihen außerhalb des konventionellen Verbrennungsmotors.
Der zur Rheinmetall Automotive Gruppe gehörende Gussspezialist KS HUAYU AluTech GmbH, Neckarsulm, hat dazu jetzt von einem deutschen Premiumhersteller einen Großauftrag zur Herstellung von Komponenten für Batterieboxen aus Aluminium-Druckguss erhalten. Der Produktionsstart für den Auftrag mit einem Gesamtvolumen von 65 MioEUR wird Mitte 2018 sein.
Die rund neun Kilo schweren Komponenten werden als Träger für die Akkuzellen von zwei Elektrofahrzeugen des Herstellers dienen. Es handelt sich dabei um ein SUV sowie eine leistungsstarke Sportlimousine. Beide Fahrzeuge verfügen über einen reinen Elektroantrieb. Sie sind aktuell für den europäischen Markt bestimmt.
Rheinmetall Automotive hatte wiederholt erklärt, sein Produktportfolio künftig stärker auf Komponenten für Elektrofahrzeuge auszurichten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rheinmetall Automotive AG
Karl-Schmidt-Straße 1
74172 Neckarsulm
Telefon: +49 (7132) 33-3141
Telefax: +49 (7132) 33-3150
http://www.rheinmetall-automotive.com
Ansprechpartner:
Manuela Schall
Pressereferentin
+49 (7132) 33-3142
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Rheinmetall Automotive AG
- Alle Meldungen von Rheinmetall Automotive AG
- [PDF] Pressemitteilung: Rheinmetall Automotive liefert Komponenten für Batterieboxen von Elektrofahrzeugen
Jan09