„Wanna go global?“ – Regulatory frameworks for medical devices

Kostenloses Webinar von TÜV SÜD am 10. Mai 2012

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

Medizinische Geräte und Produkte werden in der Regel in mehreren Ländern und Weltregionen vertrieben. Für Hersteller und Importeure bietet die internationale Ausrichtung der Branche viele Chancen – aber auch etliche Risiken. Deshalb ist es wichtig, die jeweiligen Zielmärkte und ihre Anforderungen genau zu kennen. Am 10. Mai 2012 gibt die TÜV SÜD Product Service GmbH beim kostenlosen Webinar „Wanna go global? Regulatory frameworks around the world“ einen Einblick in die Anforderungen, die in einigen wichtigen Zielländern gelten. Dabei geht Georg Bauer, Manager der Abteilung Foreign Affairs von TÜV SÜD Product Service, vor allem auf die Zulassungsvoraussetzungen für Brasilien, Russland, Indien und China ein. Im Anschluss steht Georg Bauer für die Klärung von individuellen Fragen im Live-Chat zu Verfügung.

Das Webinar findet am 10. Mai 2012 von 10:00 bis 11:00 Uhr in englischer Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung ist möglich unter www.tuev-sued.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

Ansprechpartner:
Dr. Thomas Oberst (E-Mail)
Unternehmenskommunikation INDUSTRIE
+49 (89) 5791-2372

Die TÜV SÜD Product Service GmbH ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit den Bereichen technische Prüfung, Begutachtung und Zertifizierung von Produkten im Hinblick auf Sicherheit, Qualität und Gebrauchstauglichkeit. Die rund 1.700 Mitarbeiter repräsentieren ein Expertenwissen in allen gängigen Produktnormen und Marktanforderungen. TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr24

Comments are closed.