Gemeinsam gegen Leukämie: Erfolgreiche Typisierungsakti-on von HYMER und der DKMS

Pressemeldung der Firma Hymer GmbH & Co. KG

Seit 2011 engagiert sich die Hymer GmbH & Co. KG an der Seite der DKMS für den Kampf gegen Blutkrebs. Im 60. Jubiläums-jahr des Premiumherstellers aus Bad Waldsee wird die Zusammenarbeit intensiviert. Im Rahmen eines internen Mitarbeiterfestes anlässlich des Firmengeburtstages am vergangenen Samstag, konnten sich Mitarbeiter und deren Familien typisieren lassen. Die Kosten für die Registrierungen übernahm die Hymer GmbH & Co. KG und bleibt weiterhin Partner im DKMS Club der 1.000.

Im Kampf gegen Blutkrebs steht die Hymer GmbH & Co. KG bereits seit sechs Jahren an der Seite der DKMS. 640 Mitarbeiter ließen sich im Laufe der letzten Jahre typisieren und auch finanziell unterstützte das Unternehmen die DKMS. Dieses Engagement trug bereits Früchte und so konnten schon mehrere Mitarbeiter einem Blutkrebspatienten eine neue Chance auf Leben schenken. Dank des unermüdlichen Einsatzes konnte die Hymer GmbH & Co. KG am vergangenen Samstag, im Rahmen des Mitarbeiterfestes zur Feier des 60. Geburtstags die Partnerschaft im Club der 1.000 um ein weiteres Jahr verlängern. Die DKMS nimmt Unternehmen in diese Gemeinschaft auf, die mindestens einen vierstelligen Betrag pro Jahr für den Kampf gegen Blutkrebs spenden. „Es ist wichtig für uns, starke Partner an der Seite zu haben. Als gemeinnützige Organisation sind wir auf Geldspenden angewiesen und mit HYMER verbinden uns inzwischen über sechs Jahre der guten Zusammenarbeit. Wir sind dankbar für die finanzielle Unterstützung aber auch für die tollen Aktionen, die Sie in den vergangenen Jahren mit uns und für uns auf die Beine gestellt haben“, betont Petra Ennenbach, Mitarbeiterin der DKMS.

Die gemeinsame Arbeit mit der DKMS wird HYMER selbstverständlich auch in Zukunft fortsetzen. Dafür bot das Mitarbeiterfest gleich eine gute Gelegenheit: Im Rahmen einer freiwilligen Typisierungsaktion für Mitarbeiter und deren Familien konnten alle gesunden Besucher zwischen 17 und 55 Jahren, in entspannter Atmosphäre den Abstrich an der Wangenschleimhaut machen lassen. Insgesamt 118 Menschen beteiligten sich an der Aktion und die Hymer GmbH & Co. KG übernahm die Kosten für die Typisierung. „Der Kampf gegen Blutkrebs liegt uns sehr am Herzen, daher freuen wir uns sehr, dass wir bei dieser Gelegenheit die DKMS bei ihrer wertvollen Arbeit unterstützen können“, erklärt Jochen Hein, Geschäftsführer der Hymer GmbH & Co. KG.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hymer GmbH & Co. KG
Holzstraße 19
88339 Bad Waldsee
Telefon: +49 (7524) 999-0
Telefax: +49 (7524) 999-300
http://www.hymer.com

Mit einem 1923 nahe Bad Waldsee gegründeten Handwerksbetrieb fing alles an. Wagnerei und Karosseriebau waren damals das Metier von Alfons Hymer. Mit dem festen Vorsatz, sich einmal selbstständig zu machen, trat sein Sohn Erwin Hymer 1956 in den elterlichen Betrieb ein und kaufte einen Teil des Bachem-Geländes. In enger Zusammenarbeit mit Erich Bachem entstand 1957 der Ur-Troll. Schon im darauffolgenden Jahr starteten die beiden mit der Serienfertigung der heute so berühmten ERIBA-Touring-Baureihe.



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul20

Comments are closed.