Filed under Allgemein
Interview mit Stephan Bille, Automotive-Vorstand bei UNITY
Pressemeldung der Firma UNITY AG
Vier Trends beherrschen derzeit die Automobilindustrie: Elektromobilität, Vernetzung, autonomes Fahren sowie neue Geschäftsmodelle und Dienstleistungen. Der Umgang mit diesen Trends stellt die gesamte Branche vor enorme Herausforderungen. Gerade die traditionellen Automobilhersteller und Zulieferer haben als „Hardware“-Hersteller Schwierigkeiten, die genannten Trends mit ihren gewachsenen Strukturen zu adressieren. Von den Entwicklungen ist nicht nur die Entstehung von Fahrzeugen betroffen, sondern diese wirken sich auch auf die Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Zulieferern sowie auf die zukünftige Produktion von Fahrzeugen aus. Hinzu kommt außerdem der Einfluss der Digitalisierung auf die gesamte Unternehmensorganisation.
Wie die Automobilindustrie diesen Herausforderungen begegnen kann, ist Thema des Interviews, welches Stephan Bille, Automotive-Vorstand der Managementberatung UNITY, der Automobilwoche gegeben hat. Dieses ist in der Spezialausgabe „Automotive Consulting“ erschienen. http://bit.ly/2xuHg0K
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
UNITY AG
Lindberghring 1
33142 Büren
Telefon: +49 (2955) 743-0
Telefax: +49 (2955) 743-299
http://www.unity.deAnsprechpartner:
Matthias Schwarzenberg
Leiter Marketing & Kommunikation
+49 (2955) 743-216
Dateianlagen:
UNITY ist die Managementberatung für Innovation und Transformation. Seit 1995 ist UNITY Partner der Automotive-Branche und berät führende Automobilhersteller und deren Zulieferer. UNITY führt Projekte zum Erfolg – von der Konzeption bis zur Realisierung. Unsere Berater haben das notwendige Know-how, um gemeinsam mit unseren Kunden zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. UNITY ist der ideale Begleiter für Automobilhersteller und -zulieferer auf dem Weg zu Industrie 4.0. Wir sind mit 230 Mitarbeitern weltweit an 14 Standorten vertreten und führen rund um den Globus Kundenprojekte durch.
Für exzellente Projektarbeit wurde UNITY 2016 von der Wirtschaftswoche mit dem „Best of Consulting“-Award ausgezeichnet.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.