HYMER beendet das Geschäftsjahr mit Zuwächsen in allen Geschäftsbereichen

Pressemeldung der Firma Hymer GmbH & Co. KG

Mit dem Caravan Salon 2017 endet für die Hymer GmbH & Co. KG das Geschäftsjahr zum 60-jährigen Bestehen. Das Unternehmen blickt dabei auch wirtschaftlich auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück, denn HYMER steigert seinen Umsatz um 15 Prozent auf 465 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr. Die Absatzsteigerung in allen drei Geschäftsbereichen HYMER Reisemobile, ERIBA Caravans und HYMERCAR Camper Vans beläuft sich auf insgesamt rund 20 Prozent.

Die Hymer GmbH & Co. KG präsentiert im Rahmen des diesjährigen Caravan Salon Düsseldorf ihre aktuellen Geschäftszahlen und behauptet sich abermals als Europas führender Hersteller von Premium-Reisemobilen und Caravans. Auf der wichtigsten Branchenmesse des Jahres legt das Unternehmen damit den Grundstein für eine weitere erfolgreiche Saison. „Die Umsatzsteigerung von 15 Prozent sowie über 10.800 abgesetzte Fahrzeuge lassen uns mehr als zufrieden auf das beendete Geschäftsjahr zurückblicken. Wir werden dieses Momentum nutzen und progressiv weiterarbeiten, um diesen Wachstumskurs auch in Zukunft zu halten“, resümiert Bernhard Kibler, Geschäftsführer der Hymer GmbH & Co. KG.

Caravaning liegt voll im Trend. Der Drang zur Flexibilität und Individualität im Urlaub beflügelt die Branche und trägt zu einer positiven Entwicklung bei. So verzeichnet der europäische Markt mit über 183.000 neuzugelassenen Reisemobilen und Caravans einen Zuwachs von rund 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im europäischen Vergleich, liegt Deutschland mit einem Gesamtzuwachs im ersten Halbjahr 2017 von über 13,5 Prozent sogar an erster Stelle. Von dieser Entwicklung partizipierte auch der Premium-Hersteller aus Bad Waldsee und konnte das Absatzvolumen in allen drei Geschäftsbereichen verbessern. Mit über 5.530 verkauften Reisemobilen ist dieses Segment nach wie vor der größte und bedeutendste Posten im Jahresbericht der Hymer GmbH & Co. KG. Mit einer Verdoppelung auf 1.680 abgesetzte Fahrzeuge gewinnen die kompakten Camper Vans von HYMERCAR immer mehr Marktanteile. Und auch im Bereich der Caravans verbuchte das Unternehmen einen Zuwachs von 26 Prozent auf insgesamt 3.600 Einheiten.

Auch der Ausblick auf das kommende Geschäftsjahr 2017/2018 ist sehr vielversprechend. „Wir starten mit ambitionierten Zielen ins neue Geschäftsjahr und rechnen mit einer geschäftsbereichsübergreifenden Absatzsteigerung von 12 Prozent. Bei den Camper Vans sehen wir erneut das größte Wachstumspotential“, prognostiziert Bernhard Kibler. Sowohl bei den Caravans als auch Camper Vans rechnet das Unternehmen mit einem steigenden Absatz im zweistelligen Prozentbereich. Und auch bei den Reisemobilen soll das bereits sehr hohe Niveau weiter ausgebaut werden. In Summe erwartet HYMER im kommenden Geschäftsjahr ein Umsatzplus von rund 12 Prozent.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hymer GmbH & Co. KG
Holzstraße 19
88339 Bad Waldsee
Telefon: +49 (7524) 999-0
Telefax: +49 (7524) 999-300
http://www.hymer.com

Mit einem 1923 nahe Bad Waldsee gegründeten Handwerksbetrieb fing alles an. Wagnerei und Karosseriebau waren damals das Metier von Alfons Hymer. Mit dem festen Vorsatz, sich einmal selbstständig zu machen, trat sein Sohn Erwin Hymer 1956 in den elterlichen Betrieb ein und kaufte einen Teil des Bachem-Geländes. In enger Zusammenarbeit mit Erich Bachem entstand 1957 der Ur-Troll. Schon im darauffolgenden Jahr starteten die beiden mit der Serienfertigung der heute so berühmten ERIBA-Touring-Baureihe.



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug25

Comments are closed.