Continental beim Winterreifentest von auto motor und sport auf erstem Platz

Pressemeldung der Firma Continental Reifen Deutschland GmbH

.

– WinterContact TS 850 P siegt „mit starker Gesamtperformance“

– Zehn Reifen der Größe 225/45 R 18 V im Test

– Neuer Semperit Speed-Grip 3 mit Bestleistungen auf Schnee auf drittem Platz

Die Redaktion der auto motor und sport (AMS) hat mit ihrem Reifentest im aktuellen Heft 20/17 den Reigen der diesjährigen Winterprüfungen eröffnet. Dabei kam unter den zehn vorgestellten Reifen der WinterContact TS 850 P auf den ersten Platz, der neue Speed-Grip 3 der Konzernmarke Semperit fuhr durch Bestleistungen auf Schnee auf den dritten Platz. Im Test waren Reifen der Größe 225/45 R 18 V europäischer, amerikanischer und asiatischer Marken, die Tests wurden mit einem BMW 430i Gran Coupé gefahren. Im Ergebnis kam einzig der Continental-Reifen auf ein „sehr empfehlenswert“, drei Produkte wurden mit „empfehlenswert“ benotet und sechs weitere kamen auf ein „noch empfehlenswert“ beziehungsweise ein „bedingt empfehlenswert“.

Im Fazit zum WinterContact TS 850 P schreibt die Redaktion: „sehr gute Balance auf Schnee, überragend sicher auf Nässe, überzeugend und sportiv auf trockenem Asphalt.“ Dazu konnte der Reifen auch in einzelnen Disziplinen gute Punkte sammeln: So erreichte er in der Disziplin „Schneehandling subjektiv“ die höchste vergebene Punktzahl, dominierte vier der sechs Nässewertungen und lieferte auch auf trockener Strecke Bestleistungen. Auch für den Semperit Speed-Grip 3 zogen die Fachleute aus Stuttgart eine positive Bilanz: „Überragende Traktion und überlegene Bremseigenschaften auf Schnee, sichere Kurvendynamik auch auf Nässe“ urteilten sie.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttner Straße 25
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep14

Comments are closed.