Wunderlich EDITION 35: Exklusive GS-Beifahrersitzbank

Wunderlichs sportive EDITION 35-Beifahrersitzbank für die BMW R 1250 GS

Pressemeldung der Firma Wunderlich GmbH
Wunderlich Geschäftsführer Frank Hoffmann neben der Wunderlich EDITION 35 #2 - Basis ist die aktuelle BMW R 1250 GS


Anlässlich des 35-jährigen Bestehens des Unternehmens, haben die BMW-Spezialisten bei Wunderlich 2020 diverse Aktionen und Komponenten präsentiert. Dazu zählen zweifellos die beiden Aufsehen erregenden Wunderlich-Interpretationen R 1250 GS EDITION 35 #1 und EDITION 35 #2, die jeweils auf der aktuellen BMW R 1250 GS basieren. #2 hatten die Ringener dabei extrem sportlich ausgelegt und dazu unter anderem eine Beifahrersitzbank kreiert, die dem hohen sportlichen Anspruch dieser besonderen GS unbedingt gerecht werden sollte. Seit #2 von Wunderlich Geschäftsführer Frank Hoffmann im August vorgestellt worden ist, trafen zahlreiche Anfragen ein, ob, und wenn ja wann, Wunderlich diese schlanke, niedrige und puristische Beifahrersitzbank denn anbieten würde.

Frank Hoffmann: „Hier ist sie! Die EDITION 35 »AKTIVKOMFORT « Beifahrersitzbank greift natürlich das grandiose Farblayout unserer EDITION 35 #2 auf. Die partiell in Weiß und Blau abgesetzten Flanken betonen den sportlichen Charakter unserer GS-Interpretation, der sich bei dieser Beifahrersitzbank ganz klar stilistisch fortsetzt. Das Interesse vieler unserer Kunden bezog sich neben dem Farbschema besonders auf die einzigartige sportliche Form, die auch in der um 40 mm abgesenkten Sitzhöhe ihren Ausdruck findet!“

Wunderlich fertigt die Beifahrersitzbank aufgrund der um 40 mm reduzierten Höhe mit einer spezifisch angepassten 3D-Sitzkontur. Die Form und Neigung des aufwändig verarbeiteten, progressiv aufgebauten, zweischichtigen Sitzbankkerns unterstützen die ergonomisch vorteilhafte, natürliche Haltung des Beckens beim Fahren. Die im vorderen Bereich der Sitzbank integrierte Stützkontur, die beim Bremsen zusätzlich sicheren Halt gibt, fällt flacher und weniger ausgeprägt als bei den Standard Beifahrer Sitzbänken von Wunderlich aus – dies ist dem stringent sportlichen Charakter der Sitzbank geschuldet, der bei diesem Projekt ganz klar im Vordergrund stand.

So integriert, fährt es sich sportlich entspannt, aktiv und sicher. Die Sitzbank ist mit der hauseigenen ThermoPro-Beschichtung ausgestattet. Damit liegt -abhängig von den Umgebungsbedingungen- die Temperatur dieser Sitzbank im Hochsommer in praller Sonne um bis zu 25°C niedriger im Vergleich zu herkömmlichem, unbehandeltem Bezugsmaterial.

Frank Hoffmann ergänzt: „Wer auf sich ein sportliches Sitzbank-Layout für seine GS wünscht, dem machen wir mit unserer EDITION 35-Beifahrersitzbank ab sofort ein in jeder Hinsicht überzeugendes Angebot. Passend dazu bietet sich unsere Fahrersitzbank im HP-Design an!“

Weblinks:

www.wunderlich.de

www.app.wunderlich.de

Wunderlich Fahrer Sitzbank »AKTIVKOMFORT« – HP-Edition

Edition 35-GS Trailer

Wunderlich ThermoPro



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wunderlich GmbH
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 6 - 8
53501 Grafschaft-Ringen
Telefon: +49 (2641) 3082-0
Telefax: +49 (2641) 3082-208
http://www.wunderlich.de/en

Ansprechpartner:
Felix Wunderlich
Prokurist / Leitung Produktmanagement und Entwicklung
+49 (2641) 3082-600



Dateianlagen:
    • Wunderlich Geschäftsführer Frank Hoffmann neben der Wunderlich EDITION 35 #2 - Basis ist die aktuelle BMW R 1250 GS
    • Frank Hoffmann mit der Wunderlich EDITION 35 #2 in Action
    • Die partiell in Weiß und Blau abgesetzten Flanken betonen den sportlichen Charakter von Wunderlichs-GS-Interpretation, der sich bei der Beifahrersitzbank stilistisch fortsetzt – hier perfekt kombiniert mit der hauseigenen Fahrersitzsbank im HP-Design
    • Wunderlich fertigt die Beifahrersitzbank aufgrund der um 40 mm reduzierten Höhe mit einer spezifisch angepassten 3D-Sitzkontur
    • ThermoPro - Reflektiert 70% der Wärmestrahlung (IR-Strahlung) der Sonne


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov06

Comments are closed.